Scherdel Feinschneidtechnik GmbH

Ausbildung: Werkzeugmechaniker/in (m/w/d)

Ausbildung: Werkzeugmechaniker/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Chemnitz, Sachsen (Sachsen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Werkzeugmechaniker/in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Scherdel Feinschneidtechnik GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Seit über 130 Jahren setzen wir als mittelständisch geprägtes, inhabergeführtes Familienunternehmen Maßstäbe bei der Verarbeitung von metallischem Draht und Band, ganz nach unserem Grundsatz „Fortschritt aus Tradition“.
Heute zählen weltweit 35 Standorte zur Firmengruppe, die von der Umformtechnik über die Montage- und Fügetechnik bis hin zur Oberflächentechnik und dem Maschinen‑, Werkzeug- und Anlagenbau ein breites Spektrum abdecken.
Mehr als 6.900 Mitarbeiter sind dabei maßgeblich an unserem Erfolg beteiligt. Bei der Entwicklung von neuen, innovativen Produkten stehen wir unseren Kunden vom Briefing bis zur Fertigung als Partner zur Seite. Das Ergebnis sind Premiumprodukte, die man inzwischen nicht nur im Automotive-Bereich findet, sondern auch in anderen wachsenden Märkten, wie z.B. der Medizintechnik sowie der Elektro- und Energietechnik.

Für die SCHERDEL Feinschneidtechnik GmbH am Standort Chemnitz bieten wir ab dem 01.08.2026 folgenden Ausbildungsplatz an:

Werkzeugmechaniker/in (m/w/d)

### Unser Ausbildungsangebot:

- Ausbildungsbeginn am 01.08.2026
- 3 Jahre dauernde Ausbildung mit der Möglichkeit zur Übernahme
- Erwerb von Fachwissen in Werkzeugbau, Qualitätssicherung und Produktion im firmeneigenen Ausbildungszentrum
- Grundlegende Ausbildung in Metall- und CNC-Bearbeitung
- Attraktive Vergütung und Sozialleistungen gemäß firmeninternen Tarifvertrag
- Mobilitätsprämie in Höhe von 1.100 Euro
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- 30 Tage Urlaub
- Beitrag zu vermögenswirksamen Leistungen

### Das bringst du mit:

Ein Auszubildender zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) sollte ein echter Tüftler und Technikfan sein! Mit einem scharfen Auge für Details und einer ruhigen Hand meisterst du präzise Arbeiten. Du liebst es, Probleme zu lösen und hast keine Angst vor komplexen technischen Zeichnungen. Teamarbeit und Kommunikation sind für dich selbstverständlich, denn du weißt, dass man gemeinsam die besten Lösungen findet. Ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und handwerkliches Geschick runden dein Profil ab. Wenn du dann noch einen mittleren Schulabschluss und gute Noten in Mathematik und Physik mitbringst, bist du perfekt für diesen Beruf geeignet!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Scherdel Feinschneidtechnik GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Werkzeugmechaniker/in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10001-1001817977-S
Mein azubister
Mein azubister