Christian Böhm GmbH & Co. KG Feinmechanik

Ausbildung: Werkzeugmechaniker/in (m/w/d)

Ausbildung: Werkzeugmechaniker/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Berchtesgaden (Bayern)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Werkzeugmechaniker/in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Christian Böhm GmbH & Co. KG Feinmechanik
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Wir bieten ab Herbst 2026 Ausbildungsstellen als

### Werkzeugmechaniker/innen (m/w/d)

Die Tätigkeit im Überblick

Werkzeugmechaniker/innen fertigen Stanzwerkzeuge, Gieß- und Spritzgussformen oder Vorrichtungen für die industrielle Serienproduktion und den Maschinenbau, zudem auch feinmechanische bzw. chirurgische Instrumente. Für die Herstellung setzen sie meist CNC-gesteuerte Werkzeugmaschinen ein, die sie auch selbst programmieren. Mithilfe der Dreh-,Fräs-, Schleif- und Bohrmaschinen fertigen sie die Einzelteile der oft komplexen Werkzeuge an. Dabei halten sie die durch technische Zeichnungen vorgegebenen Maße exakt ein. Einzelteile montieren sie zu fertigen Werkzeugen und bauen sie in die Produktionsmaschinen ein, z.B. in Stanzmaschinen. Sie führen Probeläufe durch und kontrollieren die fertigen Erzeugnisse. Auch die Wartung und Instandhaltung von Werkzeugen und Maschinen gehört zum Aufgabengebiet.

Die Ausbildung dauet 3 1/2 Jahre.
Ihre Ausbildung erfolgt im Bereich Stanz- und Umformtechnik und im Bereich Formenbau.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

[www.cb-feinmechanik.de](https://www.cb-feinmechanik.de/)

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Christian Böhm GmbH & Co. KG Feinmechanik


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Werkzeugmechaniker/in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203673664-S
Mein azubister
Mein azubister