## Wir bilden aus
## Werkzeugmechaniker (m/w/d)
Der Tätigkeitsbereich von Werkzeugmechanikern erstreckt sich von der Vorrichtungs- und Formentechnik über die Instrumententechnik bis zur Stanztechnik. Diese Bereiche erfordern eine hohe Präzision in der Ausführung. Die Anforderungen an den Werkzeugmechaniker werden durch moderne Technologien wie CNC-gesteuerte Werkzeuge unterstützt. Die Ausbildungsdauer beträgt in der Regel dreieinhalb Jahre.
- Du verfügst über einen Hauptschulabschluss Kl. 10 Typ B / Mittlere Reife
- Du hast Interesse und gute Leistungen in Mathematik.
- Du besitzt gute Fähigkeiten im praktischen und handwerklichen Arbeiten.
- Du hast gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit.
- Du besitzt Interesse an Technik, Spaß am Umgang mit Metallen als Werkstoff und arbeiten an metallverarbeitenden Maschinen
- Du arbeitest sorgfältig und genau an den verschiedenen Aufgaben.
- Du bringst große Neugierde und Lernbereitschaft mit.
- Einen modernen und zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem
- Inhabergeführten und international tätigem Unternehmen.
- Ein professionelles sowie sympathisches Arbeitsumfeld.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Werkzeugmechaniker/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: