FEP Fahrzeugelektrik Pirna GmbH & Co. KG

Ausbildung: Werkzeugmechaniker/in (m/w/d)

Ausbildung: Werkzeugmechaniker/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Pirna (Sachsen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Werkzeugmechaniker/in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 17.08.2026
Offene Stellen 1
FEP Fahrzeugelektrik Pirna GmbH & Co. KG
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

FEP ist anerkannter Ausbildungsbetrieb der IHK und wurde mit dem Ausbildungs-Oskar der deutschen Wirtschaft und dem Schule-Wirtschaft-Oskar für hervorragende Berufsausbildung und Berufsorientierung ausgezeichnet.
Nach dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung bieten sich interessante Entwicklungschancen im Unternehmen.

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Ausbildungsziel:
Formenbauer (m/w/d) für komplizierte Spritzgießformen, die/der zugleich in der Lage ist, CNC gesteuerte Dreh-, Fräs-, Erodier- und Schleifmaschinen zu programmieren und zu bedienen.

Ausbildungsinhalte:
- Betriebsdurchlauf durch alle Abteilungen
- Umfangreiche Kenntnisse der Metallbearbeitung, der Elektrik, der Hydraulik und Pneumatik
- Drehen, Fräsen, Erodieren, Schleifen, Gravieren, Trennen, Umformen, Fügen und Wärmebehandlung von Werkzeugteilen
- Erstellung von Programmen für numerisch gesteuerte Werkzeugmaschinen
- Herstellung, Montage und Demontage von Spritzgießformen sowie Herstellung neuer Modelle und Handwerkszeuge unter Nutzung
verschiedener maschineller Fertigungsverfahren

Ausbildungsbeginn, -dauer und -form:
- August/September, Dauer 3 ½ Jahre
- Blockunterricht im Berufsschulzentrum Pirna
- Praktische Ausbildung überwiegend im Unternehmen
- Verschiedene Lehrgänge bei Verbundpartnern

Voraussetzungen:
- Realschulabschluss mit guten Zensuren in Mathematik, Physik und Informatik
- Begeisterungsfähigkeit, Kreativität, Selbstständigkeit und Kommunikationsbereitschaft sowie sicheres und freundliches Auftreten

Im Rahmen von Schülerpraktikum und/oder Ferienarbeit und/oder Aktionstage im Rahmen der Berufsorientierung können Sie den Ausbildungsberuf und unser Unternehmen vor Ausbildungsbeginn kennenlernen.

Wenn wir Ihr Interesse an einer qualitativ hochwertigen Berufsausbildung geweckt haben, dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf, Lichtbild, Kopie des letzten Schulzeugnisses und ärztlicher Bescheinigung der Erstuntersuchung an die Adresse

FEP Fahrzeugelektrik Pirna GmbH & Co. KG, Personalabteilung, Hugo-Küttner-Straße 8, 01796 Pirna.

Mit Fragen im Vorfeld können Sie sich gerne an Frau Antje Friedrich unter der Telefonnummer 03501/514-1644 wenden.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

FEP Fahrzeugelektrik Pirna GmbH & Co. KG


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Werkzeugmechaniker/in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203613984-S
Mein azubister
Mein azubister