Als Werkstoffprüfer*in in der Wärmebehandlung veränderst und prüfst du die Eigenschaften von Werkstücken aus Stahl, Kupfer und Aluminium. Du lernst verschiedenste Prüfverfahren kennen und bekommst einen Einblick in unterschiedliche, auch außergewöhnliche Wärmebehandlungs- und Härteverfahren.
AUSBILDUNGSDAUER - Deine Ausbildung dauert 3,5 Jahre - Natürlich hast du aber bei guten Leistungen die Möglichkeit diese zu verkürzen
AUSBILDUNGSART - Als Werkstoffprüfer*in gehst du in Teilzeit zur Schule. Das heißt, dass du drei Tage die Woche bei uns vor Ort arbeitest und zwei Tage die Woche zur Berufsschule gehst
ARBEITSORT - Als Auszubildende*r arbeitest du an unserem Standort in Ründeroth. Hier befindet sich unsere Abteilung Coating & Hardening und somit unsere absoluten Experten wenn es um die Wärmebehandlung geht.
## Du hast Lust
- Jeden Tag etwas Neues über verschiedenste Werkstoffe zu lernen und sowohl im Labor als auch in der Produktion zu arbeiten
- Schon früh eigenverantwortlich Werkstücke zu bearbeiten
- Alles über das Härten, Vergüten, Glühen oder die Wärmebehandlung von Gussteilen zu erfahren und
## Dann freu dich auf
- Umfassende Schulungen und Einarbeitung
- Attraktive Vergütung, feste Anstellung und langfristige Perspektiven
- Aus- und Weiterbildungsangebote
- Corporate Benefits namhafter Marken
- Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie - Das heißt für dich 35-Stunden-Woche; Weihnachts- und Urlaubsgeld; 30 Tage Jahresurlaub, monatliche Leistungszulagen und Sonderzahlungen, Vermögenswirksame Leistungen
- Gesundheitsförderung, Gesundheits-Check-ups, Präventionskurse, private Zusatzkrankenversicherung und Gruppen-Unfallversicherung
## Das solltest du Mitbringen
- Die Hochschulreife oder den mittleren Bildungsabschluss
- Ein großes Interesse an den Fächern Chemie, Physik und Mathematik
- Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein sind dir wichtig
- Du hast handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
Erkennst du dich hier wieder? Dann bist du bei uns genau richtig!
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Werkstoffprüfer:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: