## Werde Werkstoffprüfer (m/w/d)
In unserer hauseigenen Ausbildungswerkstatt erlernst du zunächst die Grundlagen der Metallbearbeitung (Feilen, Bohren, Schweißen etc.). Danach nutzt du die verschiedenen Prüfverfahren unserer Qualitätssicherung zur Untersuchung von Werkstoffproben auf Härte und Festigkeit. Dabei arbeitest du im Rahmen der zerstörenden und zerstörungsfreien Prüfung. Die Ergebnisse vergleichst du mit Vorgaben und dokumentierst diese. Anhand deiner Ergebnisse können dann Materialveränderungen für die Produktion vorgenommen werden.
##
Für dich steht die Überwachung und Protokollierung chemischer Werkstoffeigenschaften an erster Stelle?
Und du überzeugst uns mit …
- guten schulischen Leistungen, insbesondere im Fach Mathematik und Chemie?
- einer präzisen, selbstständigen und gewissenhaften Arbeitsweise?
- Spaß am Prüfen und technischem Interesse?
Dann freuen wir uns über deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an: karriere@siepmann.de
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Berufsschule: Cuno-Berufskolleg, Hagen
Ausbildungsvergütung: 1.Ausbildungsjahr 980,56 € 2. Ausbildungsjahr 1.029,38 € 3. Ausbildungsjahr 1.101,92 € 4. Ausbildungsjahr 1.197,18 €
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Werkstoffprüfer:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: