ACTech GmbH

Ausbildung: Werkstoffprüfer/in - Metalltechnik (m/w/d)

Ausbildung: Werkstoffprüfer/in - Metalltechnik (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Freiberg, Sachsen (Sachsen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Werkstoffprüfer:in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 13.08.2026
Offene Stellen 1
ACTech GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Wir bei ACTech gehen die Dinge gern mal etwas anders an. Als Premium-Hersteller von Gussteil-Prototypen sollten wir das auch. Denn wer die Zukunft gestalten will, muss immer einen Schritt voraus sein. Egal ob einbaufertige Prototypenteile oder Kleinserien, unter Nutzung moderner Rapid-Prototyping-Verfahren lassen wir das Morgen im Heute entstehen. Dafür brauchen wir Menschen mit Lust auf Herausforderungen, Vorausdenker und Möglichmacher. Und weil wir hohe Anforderungen an die Qualifikation unserer Mitarbeiter haben, bilden wir sie selbst aus. Vielleicht ist auch der passende Beruf für dich dabei.

Als Werkstoffprüfer (m/w/d) bei ACTech untersuchst und bewertest du metallische Werkstoffe und Gussteile mit verschiedenen Prüfverfahren, um deren Qualität, Sicherheit und Materialeigenschaften sicherzustellen.

Werkstoffprüfer/innen sind das Adlerauge der Industrie – im Fall ACTech: der Metallindustrie. Sie analysieren die Zusammensetzung unterschiedlicher Werkstoffe, und entwickeln eigene, immer bessere. Dabei ist Präzision ihre Mission. Jedes Detail zählt und wird dokumentiert. Potenzielle Materialermüdung und andere Fehlerquellen werden ausgeschlossen, lange bevor ein Teil überhaupt zum Einsatz kommt. Das macht diesen Beruf so unersetzlich. Die Ausbildung zum/zur Zerspanungsmechaniker/in dauert 3,5 Jahre.

Der Berufsschulunterricht findet in Freiberg statt.

Wir bieten dir:
· einen Ausbildungsplatz in einem der innovativsten Unternehmen der Branche

· abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeiten sowie modernste Technik

· Teameinbindung vom ersten Tag an

· Verbundausbildung mit dem BAFV

· eine marktgerechte Ausbildungsvergütung sowie Miet- und Fahrtkostenzuschüsse

· eine hohe Übernahmewahrscheinlichkeit nach erfolgreichem Abschluss

Du bringst mit:
· einen guten mittleren Bildungsabschluss, vor allem gute Noten in Chemie, Mathematik und Physik

· Eine Vorliebe für Genauigkeit

· Großes Interesse an Materialien, Maschinen und Technik

· Engagement, Lernbereitschaft und Eigeninitiative

· Vorliebe für Struktur und Organisation

· Ruhige Hände und analytisches Denken

Wir haben dein Interesse geweckt?

Dann warte nicht länger und sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf und
deinen letzten beiden Zeugnissen an karriere@actech.de.

ACTech GmbH
Personalabteilung
Susanne Oswald
Halsbrücker Straße 51
09599 Freiberg/Sa.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

ACTech GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Werkstoffprüfer:in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204190512-S
Mein azubister
Mein azubister