Linde Material Handling bietet Ausbildungsmöglichkeiten sowohl im kaufmännischen als auch im gewerblich-technischen Bereich.
Für die Arbeit stehen bei Linde Material Handling moderne Hilfsmittel der Bürotechnik und Bürokommunikation zur Verfügung. Im gewerblich-technischen Bereich verfügen wir über moderne und zukunftsorientierte Ausbildungswerkstätten mit neuester Ausbildungstechnik.
Wir stellen ein:
- Werkstoffprüfer/in - Metalltechnik (m/w/d)
Werkstoffprüfer/innen der Fachrichtung Metalltechnik untersuchen metallische Werkstoffe auf Eigenschaften bzw. Schäden. Sie entnehmen Proben, führen Messungen und Prüfungen durch und dokumentieren die Ergebnisse.
Ausbildungsinhalte:
Du analysierst
Mit unterschiedlichen Prüfgeräten, Maschinen, Röntgen- und Ultraschallgeräten nimmst Du die Werkstoffe genau unter die Lupe. Du untersuchst metallische und nichtmetallische Materialien auf innere und äußere Fehler und überwachst damit die Qualität von Produkten. Dazu entnimmst Du beispielsweise Proben und analysierst diese. Deine Ergebnisse hältst Du in Protokollen fest, weswegen ein Teil Deiner Arbeit auch am Schreibtisch stattfindet. Dank Deiner Ergebnisse stimmt am Ende die Qualität im Fertigungs- und Produktionsprozess. Typische Einsatzgebiete und -themen sind: Wareneingangsprüfung, Werkstofflabor, Schadensanalysen usw.
Voraussetzungen:
- mittlerer Bildungsabschluss.
technisches Verständnis
mathematische Kenntnisse
handwerkliches Geschick
räumliches Vorstellungsvermögen
sprachliche Ausdrucksfähigkeit
gute Umgangsformen
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Werkstoffprüfer:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: