Zentrallabor Siegerland Braun & Co.

Ausbildung: Werkstoffprüfer/in - Metalltechnik (m/w/d)

Ausbildung: Werkstoffprüfer/in - Metalltechnik (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Freudenberg, Westfalen (Nordrhein-Westfalen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Werkstoffprüfer:in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Zentrallabor Siegerland Braun & Co.
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Starte den Einstieg in dein Berufsleben bei uns mit einer spannenden, vielseitigen und abwechslungsreichen Ausbildung zum Werkstoffprüfer.

Wir sind ein seit 1973 bestehendes familiengeführtes Unternehmen auf dem Gebiet der zerstörenden Werkstoffprüfung. In unserem Labor untersuchen wir mit modernen Prüfgeräten die Eigenschaften von Metallen und deren Legierungen. Mit den Ergebnissen aus unseren Untersuchungen können dann sichere und moderne Produkte bei unseren Kunden gebaut und in Einsatz gebracht werden. Wir arbeiten unter anderem für die Automobilindustrie, die Luft- und Raumfahrt, die Bahn, den Anlagen- und Behälterbau, die chemische Industrie und den Kraftwerksbau aber auch noch für viele andere Branchen. Unsere Prüfungen sind immer dann wichtig, wenn Sicherheit und Qualität zählen.

Unterstütze unser Team bei der Durchführung von mechanischen, metallographischen und chemischen Untersuchungen. Von unseren erfahrenen Prüfern lernst du alles, was du für die Ausbildung brauchst und mehr.

Deine Ausbildung im Überblick:
Werkstoffprüfer/in der Fachrichtung Metalltechnik ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie.
Theoretischer Blockunterricht in der Berufsschule und die praktische Ausbildung in unserem Labor wechseln sich ab. Bei uns rotierst du durch unsere verschiedenen Fachbereiche und erlernst so alles, was man braucht, um ein guter Werkstoffprüfer zu werden. Hier bist du nicht nur ein Auszubildender, sondern Teil unseres Teams und führst schon bald selbst Prüfungen durch. Dadurch können wir dir eine sehr gute und abwechslungsreiche Ausbildung bieten.

Was bringst du mit:
- mindestens einen guten Realschulabschluss
- gute Kenntnisse in Physik, Chemie und Mathematik
- Freude an technischen Abläufen
- handwerkliches Geschick
- Team und Kommunikationsfähigkeit

Was bieten wir dir:
- eine 3,5-jährige Ausbildung in einem reinen Werkstoffprüflabor
- einen Ausbildungsplatz in einem familiären Unternehmen mit flachen Hierarchien
- ein werte- und teamorientiertes Arbeitsumfeld
- eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe
- Einblicke in viele verschiedene Branchen
- aktive Arbeit im Labor
- umfangreiche Prüfungsvorbereitung
- 30 Tage Urlaub

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann schick uns deine Bewerbung mit Foto und deine letzten Schulzeugnisse an schneider[at]zl-s.de.

Hast du Fragen, dann melde dich gerne bei uns über die vorher genannte E-Mail oder unter 02734 / 2752-352.

Gerne kannst du uns und deine neue Aufgabe, im Rahmen eines Praktikums in unserem Labor kennenlernen.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Zentrallabor Siegerland Braun & Co.


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Werkstoffprüfer:in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203522143-S
Mein azubister
Mein azubister