Roechling Medical Solutions SE

Ausbildung: Werkstoffprüfer/in - Kunststofftechnik (m/w/d)

Ausbildung: Werkstoffprüfer/in - Kunststofftechnik (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Neuhaus am Rennweg (Thüringen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Werkstoffprüfer:in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Roechling Medical Solutions SE
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Starte im Ausbildungsjahr 2026 Deine

## Berufsausbildung zum Werkstoffprüfer (m/w/d)

### Hier bist Du gefragt

Werkstoffprüfer sind neugierige Menschen. Vor ihrem Urteil ist kein Werkstoff sicher. Sie prüfen, testen, analysieren und verbessern. Und erst, wenn wirklich alles getestet ist, ist ein Werkstoffprüfer zufrieden. Denn die Kunststoffe bei Röchling müssen die unterschiedlichsten Anforderungen erfüllen. Und da Werkstoffprüfer eben alles über die Eigenschaften von Kunststoffen wissen, passt das doch super zusammen.

Im Rahmen Deiner Ausbildung erhältst Du einen Einblick in unterschiedliche Abteilungen, zum Beispiel: Qualitätsplanung/ Werkstoffprüfung, Qualitätskontrolle, Materialaufbereitung, Fertigung sowie Produktentwicklung.

Schritt für Schritt lernst Du in Deinen Ausbildungsstationen alles Wichtige rund um die tägliche Arbeit:
- Umgang mit Messtechnik
- Vorbereitung von Proben
- Planung von Versuchsreihen
- Durchführung von Messungen
- Auswertung der Ergebnisse
- Kennenlernen der wesentlichen Fertigungsverfahren

### Das bieten wir

- Ausbildung auf Augenhöhe: Unsere qualifizierten und erfahrenen Ausbilder (m/w/d) unterstützen Dich in allen Phasen der Ausbildung und Du erhältst Praxiswissen aus erster Hand. Darüber hinaus verfügen wir über ein hausinternes Ausbildungscenter, in dem Du optimal auf Deinen zukünftigen Berufsalltag vorbereitet wirst.
- Beste Übernahmechancen: Du bist unsere Fachkraft (m/w/d) von morgen, daher ist es uns ein wichtiges Anliegen, Dich dauerhaft in unserem Unternehmen zu integrieren und Deine berufliche Weiterentwicklung durch unser breites Weiterbildungsangebot zu sichern.
- Vergütung & Benefits: Du erhältst eine attraktive Ausbildungsvergütung inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Fahrtgeldzuschuss, Notenprämien sowie 30 Urlaubstage. Solltest Du für die Ausbildung eine Wohnung benötigen, bieten wir auch hier Unterstützung an. Unser firmeneigener Fitnessraum steht allen Mitarbeitenden und Auszubildenden zur kostenfreien Nutzung zur Verfügung.
- Events: Neben der Ausbildung bieten wir auch zahlreiche Veranstaltungen wie z. B. Azubi-Ausflüge, Outdoortage und Firmenläufe.
- Internationales Umfeld: Als international tätiges Unternehmen mit Standorten in Europa, Amerika und Asien erlebst Du bei uns eine vielseitige Ausbildung mit zahlreichen Entfaltungsmöglichkeiten und hast die Chance, auch andere Standorte innerhalb der Röchling-Gruppe zu besuchen.

### Schulische Voraussetzungen

- guter Realschulabschluss

### Persönliche Voraussetzungen

- technisches Verständnis, handwerkliches Geschick
- PC-Grundkenntnisse
- Teamfähigkeit
- schnelle Auffassungsgabe und logisches Denkvermögen

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Berufsschule: Selb

Du bist noch unschlüssig, ob dieser Ausbildungsberuf zu Dir passt? Dann schicke uns gerne eine Bewerbung für einen Praktikumsplatz unter Angabe des gewünschten Praktikumszeitraums und wir verschaffen Dir einen Einblick in den Berufsalltag der Industriekaufleute und die Berufsausbildung.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Roechling Medical Solutions SE


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Werkstoffprüfer:in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10001-1001905301-S
Mein azubister
Mein azubister