Wir sind ein mittelständisches Familienunternehmen, dessen Wurzeln im Bereich Heizungsbau, Sanitärtechnik, Lüftungsbau und Kundendienst liegen. Ein Bereich, den wir mit Stolz pflegen, ausbauen und als festes Standbein unseres Unternehmens würdigen.
Wir sind weiterhin Spezialisten für versorgungstechnische Anlagen in der Industrie. Diese planen, erstellen, betreuen und reparieren wir bundesweit.
Wir sehen jeden unserer Mitarbeiter, Kunden und Lieferanten in erster Linie als Menschen, mit all seinen Bedürfnissen, Forderungen, Erwartungen, Gefühlen und auch Fehlern. Die Menschen, mit denen wir es zu tun haben und jene, die mit uns zu tun haben, erzählen mit Freude und Begeisterung in allen Bereichen von uns.
Zur Verstärkung unseres Teams bieten wir folgende Ausbildungsstelle an.
WÄRME-, KÄLTE- UND SCHALLSCHUTZISOLIERER/IN
Im Ausbildungsbetrieb lernen die Auszubildenden beispielsweise:
• wie einfache Holzverbindungen, Schalungen und Formen hergestellt werden
• wie einfache Baukörper, Leichtbauwände und abgehängte Decken herzustellen sind
• wie man Schlitze, Aussparungen und Durchbrüche schließt
• worauf es beim Transport und Einbau einfacher Fertigteile ankommt
• welche Stoffe und Materialien für den Aufbau verwendet werden
• wie man Dämmungs-, Dichtungs- und plastische Massen oder Schutzmäntel herstellt
• wie man den Baustoffbedarf berechnet
• welche Geräte zur Blech-, Schaumkunststoff- und Kunststofffolienbearbeitung eingesetzt werden
• wie man Dämmungen und Sperrungen gegen Wärme, Kälte, Schall, Feuer und Feuchtigkeit herstellt
• worauf beim Herstellen und Verarbeiten von Spezialmörtel, Dichtungs- und Füllmassen zu achten ist
Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt.
Ihr Profil:
• welcher Schulabschluss ist nicht relevant
• Lernbereitschaft
• handwerkliches Geschick
• Motivations- und Leistungsbereitschaft
• Zuverlässigkeit
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf, Anschreiben sowie Schul-und Praktikumszeugnissen.
________________________________________________________________________________
Wichtiger Hinweis von der Agentur für Arbeit für Jugendliche, die sich für das Angebot interessieren:
Möchtest du wissen, ob der Ausbildungsberuf der Richtige für dich ist oder hast du weitere Fragen zum Thema Ausbildung? Wir können dich bei der Suche nach einem Ausbildungs-& Praktikumsplatz unterstützen!
Melde dich gerne bei der Berufsberatung über Moenchengladbach.Berufsberatung@arbeitsagentur.de
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: