Alfons Stelzer GmbH

Ausbildung: Metallbauer/in - Konstruktionstechnik

Ausbildung: Metallbauer/in - Konstruktionstechnik
Wo findet die Ausbildung statt? Kempen, Niederrhein (Nordrhein-Westfalen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Metallbauer:in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Alfons Stelzer GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Stahl von Stelzer

Maschinen, Technik, Können

Willkommen bei Stelzer Stahl-/Anlagenbau. Wir sind ein unabhängiges Familienunternehmen in der zweiten Generation. Bei uns dreht sich alles um den Werkstoff Stahl – vom Einzelteil bis zu kompletten Maschinen und überdimensionalen Sonderkonstruktionen. Mit mehr als 40 Mitarbeitern, unserem leistungsfähigen Maschinenpark und einer Produktionsfläche von mehr als 5.500 Quadratmetern haben wir alles, was zur Bearbeitung anspruchsvollster Stahlbau-Aufgaben erforderlich ist.

Interessiert und motiviert? Wir bilden aus!

Ausbildungsstart: 01.08.2026

Bei uns arbeiten erfahrene Stahlbauexperten Hand in Hand mit engagierten Nachwuchskräften. Aktuell haben wir sieben Auszubildende
(Metallbauer - Fachrichtung Konstruktionstechnik). Mit Beginn des neuen Ausbildungsjahres werden zwei weitere hinzukommen.

Wir vermitteln sowohl handwerkliche Fähigkeiten, beispielsweise im Schweißen, als auch Kenntnisse in der Bedienung modernster CNC-Maschinen wie Brenn-, Fräs- und Drehautomaten.

Konstruktionsmechaniker (m/w) / Ausbildungsdauer:
3 ½ Jahre (bei guten Leistungen verkürzbar auf 3 Jahre)

Voraussetzungen:
Schulische Ausbildung:
• Hauptschulabschluss (bevorzugt mit Fachoberschulreife), Realschulabschluss oder Abitur

Schwerpunkte schulischer Qualifikationen:
• Gute mathematische Grundlagen
• Gute technische/ naturwissenschaftliche Kenntnisse

Veranlagungen/ Interessen:
• Räumliches Vorstellungsvermögen
• Teamfähigkeit/ Flexibilität
• Handfertigkeit
• Sorgfalt und Ausdauer

Ausbildungsablauf:
• Erlangen der erforderlichen Qualifikationen in der Lichtbogenhand- und Schutzgasschweißtechnik, Herstellung von Metallkonstruktionen, Zusammenbau und Heften von Bauteilen, Qualitätskontrolle, Trennen, Umformen und Fügen
• Grundfertigkeiten und Kenntnisse in der manuellen und maschinellen Werkstoffbearbeitung

Arbeitseinsatz nach Ausbildungsende:
• Anhand von technischen Zeichnungen und anderen Unterlagen planen Sie Ihre Arbeit und überwachen die Qualität bei der Durchführung.
• Sie stellen Stahlkonstruktionen her und bauen sie zu Maschinen, Geräten und Anlagen zusammen. Dies bedeutet Teamarbeit, berufsübergreifend.

Weiterbildungsmöglichkeiten:
• Schweißfachmann
• Techniker
• Industriemeister
• Bachelor
• Master

Wenn Sie sich für einen Ausbildungsplatz interessieren, bewerben Sie sich schriftlich oder senden uns eine E-Mail. Um Ihnen einen Eindruck zu ermöglichen, bieten wir auch Praktikumsplätze an.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Alfons Stelzer GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Metallbauer:in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204477965-S
Mein azubister
Mein azubister