Freie Universität Berlin Zentrale Universitätsverwaltung

Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte/r - Landesverwaltung (m/w/d)

Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte/r - Landesverwaltung (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Berlin (Berlin) Berlin (Berlin) ,
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Verwaltungsfachangestellte/r
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Freie Universität Berlin Zentrale Universitätsverwaltung
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Starte deine Zukunft in der Verwaltung – mitten in Berlin

Keine Stadt, keine Gemeinde, kein Dorf und kein Staat funktioniert ohne sie: Verwaltungsfachangestellte. Ihre Aufgaben sind vielseitig und von essenzieller Bedeutung für die Gesellschaft. Verwaltungsfachangestellte erledigen Verwaltungsaufgaben dienstleistungs- und kundenorientiert sowie nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten. Sie erteilen Auskünfte und beraten Bürger*innen.

Als Auszubildende*r lernst du, wie man Daten und Sachverhalte organisiert, ermittelt, auswertet und verarbeitet. Du wendest Rechtsvorschriften an und erarbeitest Verwaltungsentscheidungen. Du erhältst Kenntnisse über das Erstellen von Bescheinigungen und Ausweisen, lernst die Mitarbeit in der Personalverwaltung und Kasse sowie das Mitwirken bei der Materialbeschaffung und ‑verwaltung kennen. Zudem lernst du, wie man Einnahmen und Ausgaben verbucht, Statistiken erstellt und die rechtmäßige Verwendung zweckgebundener Mittel prüft.

Deine Ausbildung bei uns

Die Ausbildung an der Freien Universität Berlin findet in einem Verbund mit weiteren Hochschulen statt. Zum Verbund gehören:
- [Berliner Hochschule für Technik Berlin](https://www.beuth-hochschule.de/ "Beuth Hochschule für Technik Berlin")
- [Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin](http://www.hwr-berlin.de/ "Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin")

Bitte beachte die Anmerkungen unter dem Punkt So bewirbst du dich.

Dauer und Beginn

- Ausbildungszeit: 3 Jahre
- Start: zum 01. September

Darauf kannst du dich freuen

- Gutes Geld von Anfang an (tarifliche Ausbildungsvergütung nach TVA-L BBiG):
1. Jahr: 1.236,82 € | 2. Jahr: 1.290,96 € |3. Jahr: 1.340,61 €
- Jahressonderzahlung
- Vermögenswirksame Leistungen und weitere Zulagen
- 30 Tage Urlaub – genug Zeit zum Durchatmen
- Zuschuss zum Deutschland-Ticket Job und VBB-Firmenticket
- Kostenlose Arbeitskleidung – du bringst nur die Neugier mit
- 400 € Prämie bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss
- Übernahme der meisten Schulbuchkosten

Was uns wichtig ist

Bei uns zählt nicht nur, was auf deinem Zeugnis steht – sondern vor allem, dass du Lust hast, bei uns richtig durchzustarten. Entscheidend sind:
- Motivation und Lernbereitschaft
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Gute Auffassungsgabe und Ausdrucksvermögen
- Initiative und Flexibilität

Voraussetzung für deine Bewerbung

- Mittlerer Schulabschluss

Vielfalt und Chancengleichheit

Vielfalt ist uns wichtig: Die Freie Universität Berlin bietet ein Umfeld, in dem sich alle willkommen fühlen sollen – unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder Lebenssituation. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

So bewirbst du dich

- Bewirb dich bis 15. Dezember 2025.
- Schick deine Unterlagen bitte (in einem PDF-Dokument) an: [ausbildungsleitung@fu-berlin.de](mailto:ausbildungsleitung@fu-berlin.de)
- Du brauchst nur eine Bewerbung einzureichen. Solltest du auch Interesse an einer Ausbildung an der Berliner Hochschule für Technik Berlin oder/und der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin haben, gib das bitte in deiner Bewerbung an.
- Hinweis: Vorstellungskosten können wir leider nicht übernehmen.

Noch Fragen?

- Zur Ausbildung: Ausbildungsleitung, Tel. (030) 838-52162, E-Mail: [ausbildungsleitung@fu-berlin.de](mailto:ausbildungsleitung@fu-berlin.de)
- Zu den Inhalten: Anne Gutjahr, E-Mail: [ausbildungsleitung@fu-berlin.de](mailto:ausbildungsleitung@fu-berlin.de)

Klingt spannend? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!

Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung erklärst du dich damit einverstanden, dass deine Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden (DSGVO-konform). Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung deiner Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.

Du besuchst die Berufsschule

Oberstufenzentrum Bürowirtschaft I
Ostpreußendamm 40
12207 Berlin

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Freie Universität Berlin Zentrale Universitätsverwaltung


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Verwaltungsfachangestellte/r bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204075323-S
Mein azubister
Mein azubister