Polizeipräsidium Mainz

Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte/r - Landesverwaltung (m/w/d)

Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte/r - Landesverwaltung (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Mainz am Rhein (Rheinland-Pfalz)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Verwaltungsfachangestellte/r
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Polizeipräsidium Mainz
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

### Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

[Zur Onlinebewerbung](https://fms.service24.rlp.de/fms/findform?shortname=bew_kapo&formtecid=6&areashortname=MDI_KAPO&b_id=17020)

Stellenangebotsart: Ausbildung, Vorbereitungsdienst

Arbeitgeber/Dienstherr: Land Rheinland-Pfalz

Einsatzdienststelle: Polizeipräsidium Mainz

Arbeitsort: Mainz

Beginn der Tätigkeit: 2026-08-01

Offene Stellen: 2

Arbeitszeit: 39

Externe

STELLENAUSSCHREIBUNG

Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

PV 3 – 03 041 e 71 T 2025

Das Polizeipräsidium Mainz bietet zum 1. August 2026 mehrere Ausbildungsstellen zum/zur

Verwaltungsfachangestellten(m/w/d)

an.

Die dreijährige Ausbildung umfasst eine theoretische Ausbildung in Form von berufsbegleitenden Lehrgängen, Unterricht an der Berufsbildenden Schule Mainz, berufspraktische Abschnitte beim Polizeipräsidium Mainz sowie eine dreimonatige Gastausbildung bei einer anderen Behörde.

Als Verwaltungsfachangestellte/-r (m/w/d) erwarten Sie vielfältige Aufgabengebiete. Ihnen werden Kenntnisse in den Bereichen Datenverarbeitung, Informationstechnik, Bürowirtschaft sowie allgemeine Rechtskenntnisse vermittelt. Bei der Ausübung des Berufes sind Geschick im Umgang mit Menschen, Konzentration und Sorgfalt gefordert.

Da ein Schwerpunkt der beruflichen Tätigkeit in der Bedienung und Handhabung moderner Bürokommunikationstechniken liegt, sollten Sie über ein gutes technisches Verständnis verfügen und Interesse an Kommunikationstechniken haben. Ein gutes Zahlenverständnis, fundierte Kenntnisse in Mathematik und Deutsch, sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit, Kontaktbereitschaft und Kommunikationsfähigkeit sind bei der Ausübung des Berufes essenziell.

Ein guter mittlerer Bildungsabschluss ist Voraussetzung für die Einstellung zur Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten.

Das Land Rheinland-Pfalz beschäftigt viele Menschen in sehr unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern und mit ganz unterschiedlichen Qualifikationen. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität.

Das Polizeipräsidium Mainz fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten.

Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation gemäß § 8 Abs. 1 LGG berücksichtigt.

Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Sie haben das Recht, im Vorfeld zu Auswahlgesprächen Kontakt mit der Gesamtvertrauensperson für Menschen mit Behinderung aufzunehmen. Sie erreichen diese per Mail an [PPMainz.GVSB@polizei.rlp.de](https://karriere.rlp.de/#).

Die Ausbildung kann bei Vorliegen persönlicher Voraussetzungen im Einzelfall in Teilzeit absolviert werden.

Für Fragen steht Ihnen Herr Jan Knobloch (06131-65 32316) gerne zur Verfügung.

Aussagekräftige Bewerbungen mit Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf und Nachweisen über erworbene Fähigkeiten bitten wir bis spätestens 30. September 2025 in elektronischer Form an [PPMainz.PV3.Bewerbungen@polizei.rlp.de](https://karriere.rlp.de/#) oder per Post an folgende Adresse zu richten:
Polizeipräsidium Mainz

Referat PV 3

Valenciaplatz 2

55118 Mainz

Bitte stellen Sie uns ausschließlich Kopien oder Abschriften zur Verfügung, da keine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt. Eingangsbestätigungen werden nicht erstellt, Sie können jedoch jederzeit nachfragen, ob Ihre Bewerbung bei uns eingegangen ist.

Eine datenschutzgerechte Vernichtung nach Abschluss des Auswahlverfahrens wird zugesichert. Die Datenschutzerklärung zur Informationspflicht nach Artikel 13 und 14 DSGVO finden Sie im Internetauftritt der Polizei Rheinland-Pfalz unter [www.polizei.rlp.de/de/service/datenschutzinformationen](http://www.polizei.rlp.de/de/service/datenschutzinformationen).

Bildungsabschluss

Ein guter mittlerer Bildungsabschluss ist Voraussetzung für die Einstellung zur Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten.

Anforderungen

Da ein Schwerpunkt der beruflichen Tätigkeit in der Bedienung und Handhabung moderner Bürokommunikationstechniken liegt, sollten Sie über ein gutes technisches Verständnis verfügen und Interesse an Kommunikationstechniken haben. Ein gutes Zahlenverständnis, fundierte Kenntnisse in Mathematik und Deutsch, sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit, Kontaktbereitschaft und Kommunikationsfähigkeit sind bei der Ausübung des Berufes essenziell.

Bewerbungsadresse Land Rheinland-Pfalz
Polizeipräsidium Mainz
Valenciaplatz 2
55118 Mainz

E-Mailadresse für Anfragen/Bewerbungen: PPMainz.PV3.Bewerbungen@polizei.rlp.de

Zusätzliche Bewerbungsarten: E-Mail, Brief

Internetadresse des Arbeitgebers: [http://www.polizei.rlp.de](http://www.polizei.rlp.de/)

Fundstelle für die Berufsbildbeschreibung: [Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)](https://karriere.rlp.de/nach-der-schule/berufsbilder?tx_rlpjobportal_rlpberufsbildfe%5Baction%5D=show&tx_rlpjobportal_rlpberufsbildfe%5Bberufsbild%5D=46&tx_rlpjobportal_rlpberufsbildfe%5Bcontroller%5D=Berufsbild&cHash=70570c27fa2d8b68880294a28b8e7d2e)

Ende der Bewerbungsfrist: 30.09.2025

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Polizeipräsidium Mainz


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Verwaltungsfachangestellte/r bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203513732-S
Mein azubister
Mein azubister