##
Die Stadt Waltrop sucht zum 01.08.2026
- einer praktischen Ausbildung innerhalb der Verwaltung
- einem berufsbegleitenden Unterricht am Studieninstitut Emscher-Lippe in Dorsten
- einer theoretischen (schulischen) Ausbildung am [Berufskolleg Kuniberg in Recklinghausen](http://www.kuniberg-berufskolleg.de/)
Der praktische Teil der Ausbildung erfolgt in den verschiedenen Fachbereichen innerhalb der Verwaltung. Dies sind z.B. das Bürgerbüro, der Fachbereich Sicherheit, Ordnung und Verkehr, die Finanzwirtschaft, der Bereich Soziales und die Personalverwaltung. Sie verrichten allgemeine Büro- und Verwaltungsaufgaben und gewinnen einen Einblick in die vielseitigen Aufgaben und Tätigkeiten der Stadtverwaltung Waltrop.
Während der Praxisphase findet einmal wöchentlich eine Unterweisung am Studieninstitut Emscher Lippe in Dorsten statt. Hier werden u.a. die Fächer Personalwesen, Kommunale Haushaltswirtschaft, Allgemeines Verwaltungsrecht sowie Ordnungs- und Sozialrecht unterrichtet.
Der theoretische Teil der Ausbildung erfolgt im Rahmen von Blockunterricht am Kuniberg Berufskolleg in Recklinghausen. Der Unterricht erfolgt in den berufsübergreifenden Fächern wie Deutsch und Politik als auch in den berufsbezogenen Fächern wie Verwaltungsbetriebslehre und Verwaltungsrechtliches Handeln.
Im zweiten Ausbildungsjahr wird eine Zwischenprüfung zur Feststellung des Ausbildungsstandes abgelegt.
- Fachoberschulreife (oder eine höhere schulische Qualifikation)
- fachliche Eignung – diese wird im Rahmen eines Auswahlverfahrens (Einstellungstest, Vorstellungsgespräch) festgestellt
- Führungszeugnis ohne Eintrag
- Kontakt- und Teamfähigkeit
- gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Eigeninitiative, Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Verwaltungsfachangestellte/r bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: