Stadtverwaltung Bitburg    

Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung
Wo findet die Ausbildung statt? Bitburg (Rheinland-Pfalz)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Verwaltungsfachangestellte/r
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 17.09.2025
Offene Stellen 1
Stadtverwaltung Bitburg    
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Die Stadtverwaltung Bitburg ist Dienstleisterin für die Bitburger Bürgerinnen und Bürger. Neben der Verwaltung selbst sind die 320 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch bei den Stadtwerken, dem städtischen Bauhof, den Kindertagesstätten und Schulen sowie weiteren öffentlichen Einrichtungen täglich für unsere Stadt im Einsatz.

Die Stadt Bitburg sucht

# [Auszubildende zum Verwaltungsfachangestellten (w/m/d)](https://www.bitburg.de/karriere/ausbildung-und-studium/#accordion-1-0)

in der Fachrichtung Kommunalverwaltung.

*Ausbildungsort und Dauer:*

Deine Ausbildung startet am 01. August und dauert 3 Jahre. Dein Einsatzort ist die Stadtverwaltung Bitburg. Du besuchst die Berufsschule im Blockunterricht, an der Berufsbildenden Schule in Gerolstein.

Link: [http://www.bbs-gerolstein.de/](http://www.bbs-gerolstein.de/ "Springe zu www.bbs-gerolstein.de (Sie verlassen hiermit das Webangebot "Stadt Bitburg". Für die folgende Seite ist der Betreiber von "Stadt Bitburg" nicht verantwortlich.)")

Darüber hinaus werden dienstbegleitende Unterweisungen am Kommunalen Studieninstitut in Bitburg veranstaltet.

Das lernst du:
Unsere Verwaltungsfachangestellten arbeiten in den unterschiedlichsten Bereichen der Stadtverwaltung Bitburg.
Viele unserer Verwaltungsfachangestellten arbeiten im internen Bereich als auch im direkten Kontakt zu den Bürger:innen.

Damit du ein:e kompetente:r Ansprechpartner:in für die Bürger:innen unserer Stadt wirst, lernst du während der Ausbildung die verschiedenen für deine Tätigkeit wichtigen Rechtsgebiete (z. B. Ordnungsrecht, Sozialrecht) kennen und übst den Umgang mit Gesetzestexten. Nach Beendigung deiner Ausbildung kannst du in allen Fachbereichen der Stadtverwaltung eingesetzt werden.

*Das wünschen wir uns von dir:*

- Das Interesse an einer anspruchsvollen und abwechslungsreichen Ausbildung
- Mindestens den qualifizierten Sekundarabschluss I
- Gute Rechtschreib- und Grammatikkenntnisse
- Eine sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
- Lern- und Leistungsbereitschaft
- Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit und ein gutes Kommunikationsvermögen
- Du möchtest den Bürger:innen helfen und mit Rat und Tat zur Seite stehen

*Was wir dir bieten:*

- Eine interessante Ausbildung mit abwechslungsreichen Tätigkeiten
- Eine Ausbildungsvergütung ab 1.368,26 € (Staffelung), die tariflich geregelt ist und Sonderzahlungen vorsieht
- Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit), 30 Urlaubstage pro Jahr
- Betriebliche Altersversorgung
- Ein kollegiales Arbeitsumfeld
- Verschiedene Formate zum Austausch und zur Teamentwicklung - z. B. Azubi-Tag, gemeinsame Sportaktionen, die Möglichkeit zur Teilnahme an Weihnachtsfeier oder Betriebsausflug
- Sehr gute Karriere- und Entwicklungschancen nach der Ausbildung

Passt dieser Beruf zu dir?

*Dieser Beruf könnte dir Spaß machen, wenn du*

- gerne am Computer arbeitest.
- Freude an der Beratung von Bürger:innen hast
- gerne im Team arbeitest
- Freude am Umgang mit Menschen hast

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Stadtverwaltung Bitburg    


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Verwaltungsfachangestellte/r bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203604940-S
Mein azubister
Mein azubister