Wir – das Amt Oeversee - stellen zum 1. August 2026 eine/n
Auszubildende/n
für den Beruf der/des Verwaltungsfachangestellten (w/m/d) ein.
- Du hast Lust auf abwechslungsreiche Bürotätigkeiten mit flexiblen Arbeitszeiten?
- Du interessierst dich für gemeindliche bzw. öffentliche Aufgaben?
- Du magst den Kontakt zu anderen Menschen?
- Du bist teamfähig, pflichtbewusst und selbstständig?
Dann ist die Ausbildung in der Kommunalverwaltung bei uns im Amt Oeversee genau das Richtige für dich!
Das bieten wir:
- eine dreijährige Ausbildung in den folgenden Fachbereichen: Organisation, Finanzen, Öffentliche Dienste und Bauwesen sowie einen Abschnitt in einem Sozialzentrum des Kreises Schleswig-Flensburg
- eine Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD). Sie beträgt ab 01.05.2026 monatlich
- im 1. Ausbildungsjahr 1.368,26 €
- im 2. Ausbildungsjahr 1.418,20 €
- im 3. Ausbildungsjahr 1.464,02 €
- Einmalzahlungen gemäß des TVAöD (Weihnachtsgeld, Lernmittelzuschuss, Abschlussprämie)
Das erwartet dich:
- eine 39-Stunden Woche mit einer Gleitzeitvereinbarung
- wöchentlicher, praxisbezogener interner Unterricht bei der Stadt Flensburg mit Auszubildenden anderer Kommunen
- Berufsschule in Form von Blockunterricht an der HLA Flensburg
- ein sechswöchiger Einführungslehrgang und ein zwölfwöchiger Abschlusslehrgang an der Verwaltungsakademie Bordesholm (Verpflegung und Unterbringung vor Ort) - die Lehrgänge enden jeweils mit der Zwischen- bzw. Abschlussprüfung - weitere Informationen zur Verwaltungsakademie findest du auf der Homepage www.vab-sh.de
Wenn du nun sogar noch in der Region wohnst, mindestens einen Mittleren Schulabschluss oder eine vergleichbare Schulausbildung mit guten bis sehr Noten in den Hauptfächern hast und dich die oben genannten Informationen ansprechen …
…. dann bewirb dich bei uns!
Wir freuen uns auf deine schriftliche Bewerbung an den Amtsvorsteher des Amtes Oeversee, Tornschauer Str. 3/5, 24963 Tarp – gerne per E-Mail an personalamt@amt-oeversee.de.
Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für Fragen steht dir Doris Kleeberg gerne telefonisch unter der Rufnummer 04638/8813 zur Verfügung.
Eingangsschreiben werden nicht versandt.
Erfahre mehr und besuche das Amt Oeversee im Internet unter
www.amtoeversee.de/ausbildung-im-amt-oeversee/
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Verwaltungsfachangestellte/r bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: