Die Gemeinde Dörverden bietet zum 01.08.2026 einen Ausbildungsplatz für den Beruf des Verwaltungsfachangestellten (w/m/d)
an.
Sie suchen eine spannende Ausbildung und möchten die Abläufe einer Verwaltung kennen-lernen, mit Bürgerinnen und Bürgern zusammen arbeiten und rechtliche sowie organisatori-sche Aufgaben übernehmen? Dann ist eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (w/m/d) genau das Richtige für Sie! Die Tätigkeiten als Verwaltungsfachangestellter (w/m/d) bieten ein vielseitiges Aufgabenspektrum und eine Fülle an Weiterbildungs- und Einsatzmög-lichkeiten nach abgeschlossener Ausbildung.
3-jährige Ausbildung
grds. in Vollzeit, aber Teilzeit auch möglich
Theorie- und Praxisphasen
Während der Theoriephasen:
Blockunterricht an der BBS in Verden (Dauelsen)
dienstbegleitender Unterricht und weitere Lehrgänge des Niedersächsischen Studien-instituts für kommunale Verwaltung ebenfalls in Verden
verschiedene Fach- und Aufgabenbereiche z.B. Umwelt und Bauen, Bürgerservice, Ordnungswesen, Tourismus und Kultur, Standesamt, Kasse und Vollstreckung, Per-sonal, Sitzungsdienst, Kindergarten
ein Vielzahl an Aufgaben und Tätigkeiten: Anschreiben, Vermerke, Bescheide, Aus-wertungen und Statistiken erstellen, E-Mails schreiben und Telefonate führen
einschlägige Gesetze kennenlernen und anwenden
Das bringen Sie mit:
mindestens einen guten Sekundarabschluss I
eine mindestens gute Note im Fach Deutsch
Interesse an der Arbeit mit Rechtsvorschriften
Engagement, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Kontaktfreude und gute Kommunikationsfähigkeiten
ein sicheres und freundliches Auftreten gegenüber Bürgerinnen und Bürgern
Das Ausbildungsentgelt ist tariflich festgelegt und beträgt zum Start der Ausbildung am 01.08.2026 voraussichtlich im:
1. Ausbildungsjahr: 1.368,26 EUR 2. Ausbildungsjahr: 1.418,20 EUR 3. Ausbildungsjahr: 1.464,02 EUR
30 Tage Urlaub pro Jahr
Heiligabend und Silvester zusätzlich frei
flexible Arbeitszeiten im Rahmen von Gleitzeit
eine Jahressonderzahlung 400 € Abschlussprämie
50 € Lernmittelzuschuss/Ausbildungslehrjahr und Kostenübernahme der Gesetzes-sammlungen
Möglichkeit zur Teilnahme am Firmenfitnessprogramm EGYM Wellpass
mobiles Endgerät für die Dauer der Ausbildung (Laptop oder Tablet)
betriebliche Altersvorsorge durch die VBL ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz
ein sicherer Arbeitsplatz ein gutes Arbeitsklima
Für Auskünfte stehen Ihnen Herr Klug (04234/399-10) und Frau Dei (04234/399-17) gerne zur Verfügung. Bitte sehen Sie von Rückfragen zum Stand des Besetzungsverfahrens ab. Informationen über die Gemeinde finden Sie im Internet unter www.doerverden.de.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bitte ausschließlich elektronisch per E-Mail unter bewerbung@doerverden.de und fügen Sie Ihrer E-Mail Ihre Bewerbungsunterlagen in einer möglichst zusammenhängenden PDF-Datei bei. Ihre Bewerbung können Sie bis zum 30.09.2025 abgeben. Bitte sehen Sie davon ab, sich über etwaige Online-Portale direkt zu bewerben und nutzen Sie ausschließlich die v.g. Möglichkeit.
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Bewerbungen von Men-schen mit Schwerbehinderung/Gleichstellung nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in Ihrer Be-werbung auf eine Schwerbehinderung/Gleichstellung hin.
Im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehende Kosten, insbesondere Fahrtkosten zu einem möglichen Vorstellungsgespräch, werden nicht erstattet.
Hinweise zum Datenschutz:
Mit der Übersendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre per-sonenbezogenen Daten für das Bewerbungsverfahren verarbeitet werden. Ihre Daten wer-den nur im Zusammenhang mit der Stellenausschreibung verarbeitet, auf die Sie sich bewer-ben. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergeleitet. Nach Beendigung des Auswahlverfah-rens werden Ihre Daten im Rahmen der vorgesehenen Fristen gelöscht und Ihre Bewer-bungsunterlagen vernichtet.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Verwaltungsfachangestellte/r bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: