Steuerberater Rebentisch Partnerschaft PartG mbB

Ausbildung: Steuerfachangestellte/r (m/w/d)

Ausbildung: Steuerfachangestellte/r (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Ottersberg bei Bremen (Niedersachsen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Steuerfachangestellte/r
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Steuerberater Rebentisch Partnerschaft PartG mbB
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

## Ausbildungsplatz / Umschulungsplatz Steuerfachangestellte/r (m/w/d) zum 01.08.2026

Verdienst

- 1. Jahr: 1.100 Euro
- 2. Jahr: 1.200 Euro
- 3. Jahr: 1.300 Euro

### Steuerfachangestellte/r

Etwa 50 Prozent aller Steuerzahler sind dazu verpflichtet, pro Kalenderjahr eine Einkommenssteuererklärung abzugeben und damit ihre Einnahmen und Ausgaben offenzulegen. Von den vielen Fremdwörtern, Zahlen und Feldern sind viele überfordert: Was muss wie und in welcher Form angegeben werden? Eine Frage, die auf unzählige Einzelfälle zutrifft – und die Steuerfachangestellte individuell beantworten können.

### Was macht ein Steuerfachangestellter?

Mandanten betreuen und beraten: Als Steuerfachangestellte bist du Expertin für steuerliche und betriebswirtschaftliche Belange und die Ansprechpartnerin für deine Mandanten. Zudem berätst du sie und empfiehlst ihnen mögliche Handlungen, um ihre finanzielle Situation zu verbessern – zum Beispiel, welche Steuerabgaben sich die Klienten im Nachhinein zurückholen können. Dazu planst du die Mandantenbesprechungen terminlich ein, bist für die Vor- und Nachbereitung zuständig und begleitest sie gegebenenfalls bei Betriebsprüfungen.

Buchführung von Mandanten erledigen: Die Mandanten stellen Daten und Belege wie zum Beispiel ein Kassenbuch, Rechnungen und Bankbelege zur Verfügung, die von der Steuerfachangestellten überprüft und zu einer ordnungsgemäßen Buchführung weiterverarbeitet werden. Außerdem musst du eigenständig erstellte Buchführungen von Mandanten auf Richtigkeit überprüfen. Für eine gute, übersichtliche Dokumentation legst du für jeden Mandanten eine Akte an, die du fortgehend pflegst.

Betriebswirtschaftliche Auswertungen und Jahresabschlüsse erstellen: Eine besonders wichtige Aufgabe ist es, Mandanten bei dem Erstellen der Steuererklärung und Jahresabschlüsse zu helfen oder diese zu überprüfen. Hinzu kommen betriebswirtschaftliche Auswertungen wie zum Beispiel Lohnsteueranmeldungen oder Umsatzsteuerjahreserklärungen.

Lohn- und Gehaltsabrechnungen erstellen: Zu den typischen Aufgaben gehört es auch, Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen bei den Sozialversicherungsträgern an- und abzumelden, wenn sie einen Job beginnen oder beenden, damit sie gesetzeskonform versichert sind. Außerdem berechnen Steuerfachangestellte die zu leistende Lohnsteuer, Kirchensteuer und die Sozialabgaben. Diese ist beispielsweise vom Einkommen oder dem Familienstand abhängig.

##### Deine Aufgaben auf einen Blick

- Mandanten betreuen und beraten
- Buchführung von Mandanten erledigen
- Betriebswirtschaftliche Auswertungen und Jahresabschlüsse erstellen
- Lohn- und Gehaltsabrechnungen erstellen

### Voraussetzungen:
- Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder erfolgreicher Besuch der Berufsfachschule Wirtschaft
- Zahlenverständnis

Bitte beachte, dass nur der Realschulabschluss nicht ausreichend ist!

### Der Berufsschulunterricht wird in Rotenburg stattfinden.

###

### Bist du bereit neue Wege zu gehen?

Dann sende uns doch eine kurze [Online-Bewerbung](https://www.rebentisch.net/karriere.php?bereich=kontakt&Stellenangebot=2) oder die vollständige Bewerbung als PDF-Datei an:
Steuerberater Rebentisch
Dipl.-Kfm. (FH) Klaus Rebentisch
Grüne Straße 13
28870 Ottersberg

[info@rebentisch.net](mailto:info@rebentisch.net)

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Steuerberater Rebentisch Partnerschaft PartG mbB


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Steuerfachangestellte/r bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203303294-S
Mein azubister
Mein azubister