Die Verbandsgemeinde Obere Aller sucht zum 01.08.2026 Auszubildende für den staatlich anerkannten Beruf
## Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) Fachrichtung Kommunalverwaltung.
Die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten erfordert mindestens einen erweiterten Realschulabschluss mit überwiegend guten Leistungen in Deutsch, Mathematik und Politik/Sozialkunde.
Sie sollten über ein umfangreiches Allgemeinwissen sowie Interesse für kommunale, politische, verwaltungstechnische und rechtliche Fragen verfügen.
Von unseren Auszubildenden werden gute Umgangsformen, Kontakt- und Einsatzfreudigkeit sowie die Fähigkeit zur selbstständigen und kooperativen Arbeit erwartet.
Wir bieten Ihnen eine intensive, praxisorientierte Ausbildung an sowie ein Ausbildungsentgelt gemäß dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD).
Innerhalb der dreijährigen Ausbildung werden Sie in verschiedenen Bereichen der Verwaltung praktisch ausgebildet. Theoretische Kenntnisse werden Ihnen weiterhin an der Berufsbildenden Schule in Haldensleben und am Studieninstitut Magdeburg vermittelt. Weitere Informationen zum Ablauf der Ausbildung finden Sie auf unserer Homepage.
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Dilge unter der Rufnummer 039409/916115 gern zur Verfügung.
Wenn wir Ihr Interesse an einer Ausbildung geweckt haben, senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, letztes Zeugnis und ggf. weitere Beurteilungen) bis spätestens 17.12.2025 an:
Verbandsgemeinde Obere Aller Stabsstelle Zimmermannplatz 2 39365 Eilsleben
Gern können Sie Ihre Bewerbung auch im pdf-Format per E-Mail an stabsstelle@obere-aller.de übersenden.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Verwaltungsfachangestellte/r bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: