Stadt Storkow

Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung (m/w/d)

Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Storkow, Mark (Brandenburg)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Verwaltungsfachangestellte/r
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Stadt Storkow
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Die Stadt Storkow (Mark) sucht zum 01.09.2026 

einen Auszubildenden zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d/k. A.)

Das erwartet Sie:

- 3-jährige Ausbildung
- vielfältige Aufgaben in Bereichen wie z.B. Betriebliche Organisation, Baurecht, Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Kommunalrecht, Haushalts- und Kassenrecht, Verwaltungsrecht unter Anwendung der einschlägigen Rechtsvorschriften
- Vermittlung der nötigen Fachkenntnisse, die Sie zur selbstständigen Erfüllung der Aufgaben als Verwaltungsfachangestellte/r benötigen
- Rahmenbedingungen nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD)

Das bringen Sie mit:

- mittlerer Schulabschluss mit sehr guten bis guten schulischen Leistungen, besonders in den Fächern Deutsch, Mathematik und Politische Bildung bzw.

Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife mit guten bis befriedigenden schulischen Leistungen besonders in den Fächern Deutsch, Mathematik und Politische Bildung

- ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen

-     ein hohes Maß an Diskretion, sicheres, gepflegtes und freundliches Auftreten, Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität

- PC- Grundkenntnisse

Wir bieten Ihnen eine sehr interessante und abwechslungsreiche Ausbildung als Basis, auf der Sie aufbauen und sich weiterentwickeln können. Ausbildungsbegleitende interne Schulungen sowie ein motiviertes und sympathisches Team, das Ihnen jederzeit unterstützend zur Seite steht, runden Ihre Ausbildung ab. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, gemeinsam mit uns erfolgreich zu sein.

Weitere Informationen zum Berufsbild erhalten Sie unter www.nlsi.de, www.osz2spn.de und www.berufenet.de.

Wir freuen uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Bitte schicken Sie Ihre schriftliche Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, letzten beiden Zeugnisse (2025 und Halbjahr 2026), Abschlusszeugnisse und Zertifikate, Praktikumsbeurteilungen) bis zum 15.02.2026 an das:

Personalamt der Stadt Storkow (Mark) - vorzugsweise per E-Mail unter:

[personalwesen@storkow.de](mailto:personalwesen@storkow.de)

Bewerbungskosten sowie Kosten jeglicher Art, die mit der Bewerbung, der Vorstellung sowie der Einstellung entstehen, werden nicht erstattet. Die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nur, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegt. Es erfolgt keine schriftliche Eingangsbestätigung. Bewerber\*innen, die nicht berücksichtigt werden, erhalten eine schriftliche Information.

Hinweis zum Datenschutz:

**Ihre persönlichen Daten werden im Rahmen dieses Bewerbungsverfahren auf der Grundlage des § 26 Abs. 1 BbgDSG von der Stadt Storkow (Mark) – Personalamt –  gespeichert. Für die ordnungsgemäße Durchführung des Verfahrens erhalten die beteiligten Personen und Gremien (Personalvertretung, Gleichstellungsbeauftragte und Schwerbehindertenvertretung) Einsicht. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter [http://www.storkow-mark.de](http://www.storkow-mark.de/)

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Stadt Storkow


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Verwaltungsfachangestellte/r bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204505593-S
Mein azubister
Mein azubister