Gemeinde Kranenburg

Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung (m/w/d)

Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Kranenburg, Niederrhein (Nordrhein-Westfalen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Verwaltungsfachangestellte/r
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Gemeinde Kranenburg
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Wir sind eine zukunftsorientierte Gemeinde mit rund 11.000 Einwohnerinnen und Einwohnern und möchten unsere Dienstleistungen für unsere Bürgerinnen und Bürger weiterentwickeln.
Zum 01.08.2026 ist bei der Gemeinde Kranenburg die folgende Ausbildungsstelle zu besetzen:
Ausbildung zur oder zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Die Ausbildung findet in den verschiedenen Ämtern der Gemeindeverwaltung Kranenburg statt. In diesen Ausbildungsabschnitten wird das theoretisch erlangte Wissen in die Praxis umgesetzt und viele Aufgaben, durch die Begleitung von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen, bereits eigenständig bearbeitet.
Daneben wird der berufsbegleitende Unterricht beim Berufskolleg des Kreises Kleve in Geldern sowie der dienstbegleitende Unterricht beim StudienInstitut NiederrheiN (S.I.N.N) in Krefeld besucht.
Vorausgesetzt werden:
- Fachoberschulreife oder gleichwertig anerkannter Bildungsstand
- Hohe Lernbereitschaft und ein gutes Konzentrationsvermögen
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und selbstständiges Arbeiten
- Gute Niederländischkenntnisse sind von Vorteil

Unser Angebot:
- eine fundierte Ausbildung über die Dauer von drei Jahren in einem kollegialen Arbeitsumfeld
- abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeiten in der Kommunalverwaltung
- moderne Arbeitsplatzausstattung
- intensive Begleitung beim Start ins Berufsleben
- Möglichkeit zur Teilnahme an der betrieblichen Gesundheitsvorsorge
- Teilnahme am gemeindlichen Gesundheitsmanagement
- Bereitstellung eines Tablets für die Ausbildung
- monatliche Ausbildungsvergütung (1. Ausbildungsjahr: 1.368,26 €; 2. Ausbildungsjahr: 1.418,20 €; 3. Ausbildungsjahr: 1.464,02 €)
- Jahressonderzahlung (ehemals "Weihnachtsgeld")
- Abschlussprämie
- 30 Tage Jahresurlaub
- jährlicher Lernmittelzuschuss
- Bereitstellung des Deutschlandtickets für Schulbesuche

Die Gemeinde Kranenburg verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht, ebenso Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen oder diesen gleichgestellten Personen. Bewerbungen aus dem Kreis der Freiwilligen Feuerwehr sind erwünscht.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 05.12.2025 über unser Onlineformular an die Gemeinde Kranenburg.
Für Rückfragen wenden Sie sich gerne an Frau Gerritzen (Telefon: 02826/79-170 oder E-Mail: personal@kranenburg.de).

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Gemeinde Kranenburg


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Verwaltungsfachangestellte/r bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204491960-S
Mein azubister
Mein azubister