Stadt Monschau Stadt Monschau

Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung (m/w/d)

Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Monschau (Nordrhein-Westfalen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Verwaltungsfachangestellte/r
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Stadt Monschau Stadt Monschau
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Stellenausschreibung

Die Stadt Monschau stellt zum 01.08.2026 ein:
 2 Auszubildende zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

 


-Fachrichtung Kommunalverwaltung-

  Einstellungsvoraussetzung:   Fachoberschulreife

 Dauer der Ausbildung:           3 Jahre.

 Die fachpraktische Ausbildung wird in den einzelnen Ämtern der Stadt Monschau durchgeführt, die theoretische Ausbildung findet zwei- bis dreimal wöchentlich am Berufskolleg Herzogenrath und beim Studieninstitut für kommunale Verwaltung in Aachen statt.

 Die Ausbildungsinhalte umfassen im Wesentlichen:

 ·         Allgemeines Verwaltungsrecht und Verwaltungsverfahren

·         Kommunalrecht

·         Finanzwesen

·         Ordnungsrecht

·         Sozialrecht

·         Baurecht.

 Nach der Ausbildung gibt es Einsatzmöglichkeiten in vielen verschiedenen Bereichen, beispielsweise in der Bauverwaltung, im Sozialamt oder im Ordnungsamt. Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter der Stadt Monschau sorgt man für Sicherheit, Ordnung und zufriedene Bürgerinnen und Bürger. Dabei bilden die unterschiedlichen gesetzlichen Bestimmungen und Vorgaben der Kommunalverwaltung die Grundlage des Arbeitens.

  Das sollten Sie mitbringen:

 o   Interesse an Rechtsfragen und Gesetzen

o   Spaß an Teamarbeit und Freude am Umgang mit Menschen

o   Engagement und Verantwortungsbewusstsein

o   gute Allgemeinbildung und gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten

o   Grundkenntnisse MS-Office

o   Interesse, sich für die Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Monschau einzusetzen
 

Die Stadt Monschau bietet

Ø  eine vielseitige Ausbildung mit hohen Übernahmechancen

Ø  einen krisensicheren Arbeitsplatz mit fachlich anspruchsvollen Aufgaben, Eigenverantwortung und Gestaltungsfreiheit

Ø  angenehmes Arbeitsumfeld und faire Arbeitsbedingungen

Ø  vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Ø  Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Ø  flexible Arbeitszeit

Ø  Jahressonderzuwendung

Ø  Zusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorge

Ø  Angebote des Gesundheitsmanagements

Ø  bezuschusstes Jobticket

Ø  Bereitstellung von Lernmitteln und Lehrmittelzuschuss

Ø  400 € Prämie bei erfolgreich bestandener Abschlussprüfung

Ø  30 Urlaubstage pro Jahr.

  Bei Interesse bewerben Sie sich bitte bis zum 19.12.2025 mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse vor der Bewerbung und der Zeugnisse über die Tätigkeiten seit der Schulentlassung sowie sonstige Unterlagen (Praktikumsnachweise, etc.)) bei der
 
                                                              Stadt Monschau

                                                           Die Bürgermeisterin

                                                           III.1 Zentrale Dienste

                                                              Laufenstraße 84

                                                             52156 Monschau

 oder per E-Mail ([stadtverwaltung@monschau.de](https://mailto:stadtverwaltung@monschau.de)). Im Rahmen einer effizienten Bearbeitung können Sie gerne davon absehen, aufwändig gestaltete Bewerbungsmappen einzureichen. Bewerbungen per E-Mail sind möglichst in einem PDF-Dokument zusammenzufassen.

 Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Ihre Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen daher nur in Kopie ein. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigter Bewerberinnen und Bewerber vernichtet. Bewerbungskosten werden nicht erstattet.

 Bei der Bewerberauswahl finden die Bestimmungen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes, des Landesgleichstellungsgesetzes und des Sozialgesetzbuches IX Beachtung.

 Personalrechtliche Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Greuel (Tel. 02472/81-222). Für fachliche Fragen steht Ihnen Frau Compes (Tel. 02472/81-218) als Ansprechpartnerin zur Verfügung.
 
 Monschau, den 06.11.2025

    Stadt Monschau

        gez.

   Dr. Carmen Krämer
    (Bürgermeisterin)

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Stadt Monschau Stadt Monschau


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Verwaltungsfachangestellte/r bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10001-1002133694-S
Mein azubister
Mein azubister