VerbGem Saale-Wipper

Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung (m/w/d)

Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Güsten, Anhalt (Sachsen-Anhalt)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Verwaltungsfachangestellte/r
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
VerbGem Saale-Wipper
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Die Verbandsgemeinde Saale-Wipper sucht zum 01.08.2026 einen Auszubildenden zum Verwaltungsfachangestellten in der Fachrichtung Kommunalverwaltung (m/w/d).

In der Verbandsgemeinde Saale-Wipper im Salzlandkreis leben circa 10.000 Einwohner in den drei Gemeinden Ilberstedt, Plötzkau und Giersleben sowie in den beiden Kleinstädten Alsleben (Saale) und Güsten.

Zu den Aufgaben der Verwaltung gehören der Bereich Bürgerservice mit dem Einwohnermeldeamt, dem Standesamt und dem Ordnungsamt, der Bereich Finanzen mit der Kasse, der Buchhaltung und den Steuern sowie der Bereich Bau. Die Ausbildung findet vorwiegend im Rathaus Güsten, punktuell auch im Rathaus Alsleben (Saale) statt.
Bei uns lernen Sie in der dreijährigen Ausbildung die vielfältigen Aufgaben einer kommunalen Verwaltung kennen, werden intensiv im Umgang mit Gesetzestexten und deren Anwendung geschult und erhalten Einblicke in die Politik auf kleiner Ebene.

Wir bieten Ihnen:

- eine fundierte theoretische Berufsausbildung an der Berufsschule „Eike von Pepgow“ in Magdeburg und am Studieninstitut für kommunale Verwaltung Sachsen-Anhalt e.V. in Magdeburg
- eine abwechslungsreiche praktische Berufsausbildung in den verschiedenen Tätigkeitsfeldern unserer Verwaltung
- flexible Arbeitszeiten
- Zukunftsperspektiven mit guten Entwicklungsmöglichkeiten  eine attraktive Vergütung nach dem TVAöD sowie einen Urlaubsanspruch von derzeit 30 Arbeitstagen

Wir erwarten:

- mindestens einen erweiterten Realschulabschluss
- sehr gute bis gute Kenntnisse in Deutsch, Mathematik und Sozialkunde
- gute Allgemeinbildung und Interesse an den Aufgaben der Verwaltung
- Kontakt und Einsatzfreudigkeit
- die Fähigkeit zur selbstständigen und kooperativen Arbeit
- gute Umgangsformen  Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
- Grundkenntnisse im Umgang mit den Office-Anwendungen (Word, Excel)
-

Die dreijährige Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten erfolgt nach dem dualen System und ist ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf des öffentlichen Dienstes. Nach der Bewerbervorauswahl laden wir zu Vorstellungsgesprächen ein, welche mit einem berufsspezifischen Einstellungstest verbunden sind. Die Tests finden voraussichtlich am 20.01.2026 um 14.30 Uhr statt. Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich am 10.02.2026 geführt. Gern können Sie auch in der Verwaltung ein Praktikum (z.B. in den Winterferien) absolvieren. Bewerbungen schwerbehinderter oder gleichgestellter Personen (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt.
Kontakt: Fachliche Fragen zur Ausbildung können Sie im Vorfeld Ihrer Bewerbung an Frau Zameitat unter 039262/877-222 oder per E-Mail an: zameitat@saale-wipper.de richten. Für sonstige Fragen kontaktieren Sie bitte Frau Senze unter 039262/ 877-111 oder per E-Mail: senze@saale-wipper.de.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?


Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf (tabellarisch) und Zeugniskopien (letztes Halbjahres- und Jahreszeugnis) sowie weiterführende Zeugnisse bis spätestens 04.01.2026
an die:
Verbandsgemeinde Saale-Wipper SG Personal - vertraulich
Platz der Freundschaft 1
39439 Güsten

oder per E-Mail (mit PDF-Anhang) an: bewerbung@saale-wipper.de

Wir möchten darauf hinweisen, dass wir Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurücksenden. Verwenden Sie deshalb nur Kopien oder senden Sie uns Ihre Bewerbung in digitaler Form (alle Anhänge bitte in einer PDF-Datei zusammenfassen). Die Datenschutzhinweise zum Bewerbungsverfahren entnehmen Sie bitte unserer Homepage. Personen- und Funktionsbezeichnungen in dieser Stellenausschreibung werden verallgemeinernd verwendet und beziehen sich, sofern gesetzlich nicht anders vorgesehen, auf alle Geschlechter.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

VerbGem Saale-Wipper


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Verwaltungsfachangestellte/r bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204420094-S
Mein azubister
Mein azubister