Stadt Calau

Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung (m/w/d)

Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Calau (Brandenburg)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Verwaltungsfachangestellte/r
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 24.08.2026
Offene Stellen 1
Stadt Calau
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten

Sie wollen wissen was das Ordnungsamt, das Bauamt, das Gewerbeamt, das Standesamt, das Einwohnermeldeamt, die Kämmerei und der Bürgermeister machen? Sie sind auf der Suche nach einem abwechslungsreichen und sicheren Ausbildungsplatz mit Zukunft? Digitalisierung ist kein Fremdwort für Sie? Dann sind Sie hier genau richtig!

Starten Sie mit einer Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten bei der Stadt Calau mit Ausbildungsbeginn am 24.08.2026.

Im Rahmen der dreijährigen Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten bei der Stadt Calau erhalten Sie einen vielfältigen Einblick in die Aufgaben der Kommunalverwaltung. Außerdem lernen Sie die Ämter , Sachgebiete und Einrichtungen der Stadtverwaltung im Rahmen Ihres praktischen Einsatzes kennen. Die praktische Ausbildung ist darauf gerichtet, Fertigkeiten und Kenntnisse zu vermitteln, die für die Erledigung laufender Verwaltungsarbeiten notwendig sind. Sie werden hierbei auch mit den zu beachtenden Rechts- und Verwaltungsvorschriften bekannt gemacht sowie mit deren Anwendungen und den Schriftwechseln. Sinn, Zweck und Zusammenhang der einzelnen Arbeitsabläufe werden erläutert. Die Tätigkeiten der Verwaltungsfachangestellten in der Praxis sind breit gefächert:
- bürger- und kundenorientiertes Arbeiten nach den Gesichtspunkten der Wirtschaftlichkeit,
- das Planen und Organisieren von Arbeitsprozessen,
- das digitale Bearbeiten von Vorgängen mit Hilfe moderner Informations- und Kommunikationssysteme,
- das Erheben, Verarbeiten und Auswerten von Daten, das Ermitteln von Sachverhalten und Anwenden von Rechtsvorschriften,
- das Bearbeiten von Personalangelegenheiten und Berechnen von Entgelten,
- das Mitwirken bei der Erstellung und Ausführung von Haushalts- und Wirtschaftsplänen und Bearbeiten von Zahlungsvorgängen,
- das Übernehmen von Aufgaben im betrieblichen Rechnungswesen
- Beschaffung und Bewirtschaftung von Material und langlebiger Wirtschaftsgüter nach ökonomischen und ökologischen Gesichtspunkten u. v. m.

Wir bieten:

- eine qualifizierte Ausbildung mit Zukunftsperspektive,
- eine attraktive tarifliche Ausbildungsvergütung nach TVAöD-BBiG,
- Zusammenarbeit in einem starken Team sowie
- Übernahmeaussichten in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis bei einem erfolgreichen Abschluss

Wir erwarten:

- die Fachoberschulreife mit Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe oder besser,
- gute Noten in Deutsch, Mathematik und in Politischer Bildung,
- eine gute Allgemeinbildung,
- sichere PC-Kenntnisse,
- Freude am Kontakt mit Menschen sowie
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Lernbereitschaft und soziale Kompetenzen

Wenn Ihr Interesse geweckt ist, senden Sie bitte bis zum 05.12.2025 Ihre Bewerbung, mit Lebenslauf und Zeugnissen an die E-Mailadresse: [bewerbung@calau.de](mailto:bewerbung@calau.de) (im pdf-Format).

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Elsigk unter Telefon-Nr. 03541/891-148 oder per E-Mail [personal@calau.de](mailto:personal@calau.de) gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Wichtige Hinweise:

Die Stadt Calau fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls besonders berücksichtigt.

Bewerbungskosten und Kosten der Reise zu einem Vorstellungstermin werden nicht erstattet.

Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet, soweit der Bewerbung kein frankierter Rückumschlag beiliegt.

Marco Babenz

Bürgermeister

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Stadt Calau


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Verwaltungsfachangestellte/r bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204366739-S
Mein azubister
Mein azubister