Stadtverwaltung

Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung (m/w/d)

Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Lauterbach (Hessen) (Hessen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Verwaltungsfachangestellte/r
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 05.11.2025
Offene Stellen 1
Stadtverwaltung
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Die Kreisstadt Lauterbach sucht zum 01.08.2026 zwei Auszubildende für den Ausbildungsberuf

Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) Kennziffer: 2025-10

Ihr Profil:


• Mindestens guter Realschulabschluss
• Gute Noten in Mathematik, Deutsch und Englisch
• Interesse an Politik-, Rechts- und Verwaltungsthemen
• EDV-Grundkenntnisse
• Freude am Umgang mit Menschen
• Soziale Kompetenz
• Engagement und Eigeninitiative
• Team- und Kommunikationsfähigkeit
• Kontinuierliche Lernbereitschaft und Interesse
• Pflichtbewusstsein und Zuverlässigkeit
• Verantwortungsbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein

Wir bieten:


• Eine vielseitige und interessante Ausbildung für die Dauer von 3 Jahren
• Eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des
öffentlichen Dienstes (TVAöD) mit steigender Vergütung pro Ausbildungsjahr
einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z. B.
Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge über die
Zusatzversorgungskasse (ZVK)
• Besuch der Berufsschule in Lauterbach und des Hessischen Verwaltungsschulverbandes (HVSV) in Fulda
• Eine Abschlussprämie bei erfolgreich abgeschlossener Abschlussprüfung
• Berufspraktischer Einsatz in verschiedenen Fachbereichen und Sachgebieten der Verwaltung
• Angenehmes Arbeitsumfeld
• Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitregelung
• Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten nach erfolgreichem Abschluss
• Garantierte unbefristete Übernahmechancen bei Erreichen des
Prüfungsergebnisses von mindestens der Note 2,5

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung
bevorzugt berücksichtigt.

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, richten Sie Ihre Bewerbung mit
aussagefähigen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer 2025-10
bitte bis zum 30. November 2025 an den Magistrat der Kreisstadt Lauterbach, Marktplatz 14, 36341 Lauterbach, sehr gerne auch per E-Mail an:

bewerbung@lauterbach-hessen.de

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Döring unter der Rufnummer 06641/184-168.

Beachten Sie bitte unsere Datenschutzhinweise für Bewerberinnen und Bewerber auf unserer Homepage
(https://www.lauterbachhessen.de/stadtverwaltung/stellenangebote/datenschutzhinweise-fuerbewerber.html).

Weitere Infos unter
www.lauterbach-hessen.de/jobs

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Stadtverwaltung


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Verwaltungsfachangestellte/r bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204377345-S
Mein azubister
Mein azubister