Die Stadt Bad Orb bietet für 2026 einen Ausbildungsplatz für den
Die Ausbildung dauert drei Jahre. Eine Verkürzung ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Im Rahmen der Ausbildung lernst Du die verschiedenen Rechtsgebiete und die vielfältigen Aufgabenbereiche einer Kommunalverwaltung kennen. Neben dem Berufsschulunterricht an der Kaufmännischen Schulen Hanau finden Unterweisungen an der Verwaltungsakademie Hessen in Frankfurt am Main statt.
- Mindestens Realschulabschluss bzw. ein gleichwertiger Bildungsabschluss mit einem guten Gesamtdurchschnitt
- Sehr gute bis befriedigende schulische Leistungen in Deutsch und Mathematik
- Interesse und Verständnis für rechtliche und wirtschaftliche Zusammenhänge
- Kontaktfähigkeit und gute Umgangsformen
- Hohe Motivation und Leistungsbereitschaft
- Interesse an Bürotätigkeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Eigeninitiative und Durchsetzungsvermögen
- Interkulturelle und soziale Kompetenz
Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) und beträgt zurzeit brutto
- 1.293,26 € im ersten,
- 1.343,20 € im zweiten,
- 1.389,02 € im dritten Ausbildungsjahr.
Zudem erhalten Auszubildende jährlich einen Lernmittelzuschuss sowie eine Jahressonderzahlung und nach erfolgreicher Abschlussprüfung eine Abschlussprämie in Höhe von derzeit 400 €.
- Mit der Einreichung Deiner Bewerbung stimmst Du der Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten im Rahmen und zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens zu. Diese Einwilligung kann jederzeit ohne Angabe von Gründen schriftlich widerrufen werden. Bitte beachte, dass ein Widerruf der Einwilligung dazu führt, dass die Bewerbung im laufenden Verfahren nicht mehr berücksichtigt werden kann.
- Deine Angaben, die im Rahmen des Bewerbungsprozesses bearbeitet werden, werden vertraulich und im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen behandelt.
- Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgegeben, sondern nach Beendigung des Stellenbesetzungsverfahrens vernichtet. Füge daher bitte keine Originale und Bewerbungsmappen, sondern nur Kopien Deiner Bewerbung bei. Auf Bewerbungsmappen und Klarsichtfolien legen wir ausdrücklich keinen Wert.
- Falls Du eine Rücksendung Deiner Unterlagen wünschst, lege bitte einen entsprechend frankierten Rückumschlag bei.
- Bewerbungskosten können nicht erstattet werden.
- Sehr gerne nehmen wir deine Bewerbung per E-Mail entgegen. Bitte fasse deine Bewerbung inklusive Anlagen in ein einziges PDF-Dokument zusammen.
Deine Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, die letzten beiden Schulzeugnisse, ggf. weitere Nachweise und Bescheinigungen) sind bitte bis zum 31. Dezember 2025 zu richten an
oder per E-Mail an [bewerbung@bad-orb.de](https://mailto:bewerbung@bad-orb.de).
Fragen zur Ausbildung beantworten wir Dir gerne Sabine Sinsel (Telefon 06052 86-135) und Stefan Noll (Telefon 06052 86-130).
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Verwaltungsfachangestellte/r bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: