Stadt Angermünde

Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung (m/w/d)

Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Angermünde (Brandenburg)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Verwaltungsfachangestellte/r
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 24.08.2026
Offene Stellen 1
Stadt Angermünde
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Die Stadt Angermünde bietet zum 24.08.2026 engagierten und kommunikativen Menschen eine dreijährige Berufsausbildung als

### Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d)

- Fachrichtung Kommunalverwaltung -

In unserer Verwaltung erwartet dich eine abwechslungsreiche und praxisnahe Ausbildung. Während der praktischen Phasen lernst du verschiedene Bereiche der Stadtverwaltung kennen und wirst dabei immer wieder vor spannende neue Herausforderungen gestellt. Die Ausbildung erfolgt im dualen System: Der Berufsschulunterricht findet am OSZ I Barnim in Bernau statt und wird durch dienstbegleitende Unterweisungen der Brandenburgischen Kommunalakademie – in der Regel in Prenzlau – ergänzt.

Du möchtest wissen, wie eine moderne Stadtverwaltung funktioniert? Dann bist du bei uns genau richtig!

Das solltest du mitbringen:

- mindestens Abschluss der 10. Klasse (Fachoberschulreife)
- gute Noten in den Fächern Deutsch und Mathematik
- Interesse an der Anwendung von Rechtsvorschriften
- Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft
- Freude am Umgang mit anderen Menschen

Was wir dir bieten:

- eine jährl. steigende Ausbildungsvergütung, beginnend im 1. Ausbildungsjahr bei 1.368,26 €
- Jahressonderzahlung und Abschlussprämie bei bestehender Prüfung
- Übernahme der Kosten für die zur Ausbildung erforderliche Gesetzessammlung
- 30 Tage Urlaub
- ein freundliches Ausbildungsumfeld

Bei Interesse richte deine Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Kopie des letzten aktuellen Zeugnisses und bei unter 18-Jährigen, eine Bescheinigung der ärztlichen Eignungsuntersuchung) bis zum 26.11.2025

per Mail an: bewerbungen@angermuende.de (zusammengefasst in einer Datei im PDF-Format)

Weitere Auskünfte zur Stellenausschreibung und Ausbildung bei der Stadt Angermünde erteilt Frau Wichert unter Tel. 03331/2600-14.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bewerbungskosten werden durch die Stadt Angermünde nicht erstattet. Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wurde. Die entsprechenden Datenschutzhinweise finden Sie unter www.angermuende.de

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Stadt Angermünde


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Verwaltungsfachangestellte/r bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204325923-S
Mein azubister
Mein azubister