Stadtverwaltung Fürstenwalde

Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung (m/w/d)

Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Fürstenwalde/Spree (Brandenburg)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Verwaltungsfachangestellte/r
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Stadtverwaltung Fürstenwalde
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Ausbildungsplätze für Verwaltungsfachangestellte (m/w/d),

in der Fachrichtung Kommunalverwaltung

Das sind wir:
Die Stadt Fürstenwalde/Spree möchte die Zukunft der Verwaltung sichern und bietet daher Interessierten mit einem Schulabschluss oder für den zweiten Bildungsweg Ausbildungsplätze für Verwaltungsfachangestellte (m/w/d), in der Fachrichtung Kommunalverwaltung ab dem 01.09.2026 an. Die Ausbildung dauert drei Jahre und erfolgt nach den Bestimmungen des Berufsbildungsge-setzes und des Tarifvertrages für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).

Das bieten wir:
 Ausbildungsplätze mit betrieblicher Altersvorsorge und Sozialleistungen

 moderne, attraktive und familienfreundliche Arbeitsbedingungen

 eine attraktive, tarifliche Ausbildungsvergütung (TVAöD) in Höhe von derzeit 1.368,26 € im 1. Ausbildungsjahr, 1.418,20 € im 2. Ausbildungsjahr und 1.464,02 € im 3. Ausbildungsjahr (Bruttobeträge)

 umfangreiches Fortbildungsangebot für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung

 Angebote des Gesundheitsmanagements

Das erwartet Sie:
 eine dreijährige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Ausbildung, wobei die praktische Ausbildung innerhalb der Ämter der Stadtverwaltung Fürstenwalde/Spree und die theoretische Ausbildung beim OSZ II Spree-Neiße in Cottbus (Berufsschule) sowie die dienstbegleitende Unterweisung beim Niederlausitzer Studieninstitut Lübben (Spreewald)/Beeskow stattfinden

 eine von qualifizierten Ausbilder/innen durchgeführte individuelle, auf selbstständiges Arbeiten ausgelegte Ausbildung

 sehr gute Übernahmechancen in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss

Das bringen Sie mit:
 mindestens einen mittleren Schulabschluss  mindestens befriedigende Leistungen in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch

 mindestens Zertifikat „Deutsch B2“ nach europäischem Referenzrahmen für Bewerbende, deren Muttersprache nicht die deutsche Sprache ist  eine gute Allgemeinbildung und Interesse für Kommunalpolitik und kommunale Selbstverwaltung

 Kontaktfreudigkeit für einen leistungsorientierten Bürgerservice

 Teamfähigkeit, Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität, Lernbereitschaft und Konfliktfähigkeit

 Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Anwendungen und Interesse an Umgang und Weiterentwicklung von speziellen IT-Anwendungen

Bewerbungsunterlagen:
 Anschreiben mit Motivation

 Lebenslauf

 Abschluss- und Arbeitszeugnisse (wenn bereits vorhanden)

 Fort- und Weiterbildungsnachweise (wenn bereits vorhanden)

Die Einstellungstests finden voraussichtlich am 09.02.2026/11.02.2026 und die Vorstellungsgespräche voraussichtlich am 24.02.2026/26.02.2026 statt.

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 11.01.2026 in einer zusammengefassten PDF-Datei an

bewerbungen@fuerstenwalde-spree.de

oder auf dem Postweg an:
Stadt Fürstenwalde/Spree

Amt Z2 - Personalwesen

Stellenausschreibung: Ausbildungsplätze für Verwaltungsfachangestellte (m/w/d),

in der Fachrichtung Kommunalverwaltung

Am Markt 4

15517 Fürstenwalde/Spree

Unvollständige Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden. Bitte geben Sie bei einer schriftlichen Bewerbung Ihre E-Mail-Adresse für die Kommunikation im Bewerbungsauswahlverfahren an. Eingereichte Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens unter Berücksichtigung des Datenschutzes vernichtet bzw. gelöscht. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte aus dem folgenden Link: https://www.fuerstenwalde-spree.de/datenverarbeitung-bewerbung.

Als Ansprechperson im Amt Z2 - Personalwesen steht Ihnen Herr Fischer unter der Telefonnummer 03361/557 - 183 zur Verfügung.

Das Aufgabengebiet ist für schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichstellte Menschen grundsätzlich geeignet.

Auf dem Postweg eingereichte Unterlagen werden nur zurückgesendet, sofern ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigelegt wurde. Kosten, die mit der Bewerbung, der Vorstellung sowie der Einstellung entstehen, werden von der Stadt Fürstenwalde/Spree nicht erstattet.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Stadtverwaltung Fürstenwalde


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Verwaltungsfachangestellte/r bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204332607-S
Mein azubister
Mein azubister