Stadt Guben

Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung (m/w/d)

Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Guben (Brandenburg)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Verwaltungsfachangestellte/r
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Stadt Guben
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Du willst Deine persönliche Zukunft sowie die Zukunft der Stadt Guben aktiv mitgestalten?

Wenn Du Interesse für öffentliche Aufgaben und besonderes Verantwortungsgefühl gegenüber unserer Gesellschaft hast, Dich gerne mit wirtschaftlichen Zusammenhängen beschäftigst, Rechts- und Verwaltungsfragen Deine Neugierde wecken, Dir aber auch der Umgang mit Menschen wichtig ist, dann starte ab dem 01.09.2026 mit einer Ausbildung zum Fachangestellten in der Verwaltung (m/w/d) in eine interessante und abwechslungsreiche Zukunft.

Darauf kannst du Dich freuen:

- Deinen Abschluss als Verwaltungsfach-angestellter (m/w/d) nach dem Berufs-bildungsgesetz.
- Übernahmeangebot nach erfolgreichem Abschluss
- Ein Ausbildungsentgelt nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst: 1. Jahr: 1.368,26 EUR, 2. Jahr: 1.418,20 EUR, 3. Jahr: 1.464,02 EUR
- Flexible Arbeitszeiten, ein jährlicher Lernmittelzuschuss, 30 Tage Urlaub und eine Abschlussprämie bei erfolgreich abgelegter Abschlussprüfung.
- Einen attraktiven, anspruchsvollen und abwechslungsreichen Beruf – in und für Guben.

Diese Voraussetzungen solltest du mitbringen:

- Die Motivation, jeden Tag etwas Neues zu Lernen.
- Mindestens die Fachoberschulreife mit der Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe.
- Aufgeschlossenheit, ein offenes und kommunikatives Wesen, eine schnelle Auffassungsgabe und Flexibilität bei der Arbeit.
- Freude an Teamarbeit, Verantwortungs-bewusstsein und Engagement.
- Du arbeitest selbstständig und zielorientiert und hast ein gutes Auge für Details.

Das erwartet Dich während Deiner Ausbildung:

- Du durchläufst die Fachbereiche und Stabstellen der Stadtverwaltung. Dazu gehören unter anderem: Services, Finanzen/Betriebswirtschaft, Ordnungsbehördliche Leistungen/Umwelt, Service-Center, Schulen/Jugend/Sport/Soziales, Bau- und Instandhaltungsmanagement, Kommunale Rechnungsprüfung und Wirtschaftsförderung/Stadtentwicklung.
- Je nach Einsatzbereich kümmerst Du Dich in der Sachbearbeitung um die Anliegen unserer Einwohnerschaft, erbringst Beratungsleistungen, wickelst den Zahlungsverkehr ab oder bereitest Entscheidungen vor.
- Der theoretische Teil der dualen Ausbildung findet in Form von Blockunterricht statt – als Berufsschule am Oberstufenzentrum II in Cottbus und als Dienstbegleitende Unterweisung am Niederlausitzer Studieninstitut in Lübben.

Bewirb Dich bei Interesse hier:

Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis zum 14.12.2025 an Stadt Guben, Fachbereich I, Gasstraße 4, 03172 Guben. Bewerbungen per E-Mail können unter der E-Mail-Adresse FB1@guben.de eingereicht werden.

Bewerbende, die nicht volljährig sein sollten, fügen bitte eine Einverständniserklärung der gesetzlichen Vertretung und eine amtsärztliche Bescheinigung über die Erstuntersuchung nach § 32 Abs. 1 JArbSchG bei.

Nach Ablauf der Bewerbungsfrist eingehende Bewerbungen bleiben unberücksichtigt. Bewerbende erhalten, sofern sie nach den Bewerbungsunterlagen als geeignet erscheinen, eine Einladung zu einem Online-Eignungstest mit den entsprechenden Zugangsdaten. Des Weiteren weisen wir darauf hin, dass von Seiten der Stadt Guben im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehende Kosten (z.B. Bewerbungskosten) nicht übernommen werden.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und Gleichgestellter i.S. des § 2 Abs. 3 SGB IX sind grundsätzlich erwünscht. Ein entsprechender Nachweis ist den Bewerbungsunterlagen beizulegen.

Angesichts der in der Stadt Guben anzustrebenden Chancengleichheit in allen Bereichen des Berufslebens sind Bewerbungen von Frauen und Männern gleichermaßen erwünscht.

Ein mögliches Engagement in der Freiwilligen Feuerwehr wird begrüßt und unterstützt.

Wir bitten um Verständnis, dass aus Kostengründen Bewerbungsunterlagen nur zurückgeschickt werden können, wenn ein adressierter und ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Andernfalls liegen die Unterlagen nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens vier Wochen zur Abholung bereit.

Hinweise zum Datenschutz findest Du unter:

https://www.guben.de/de/datenschutz.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Stadt Guben


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Verwaltungsfachangestellte/r bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10001-1002065587-S
Mein azubister
Mein azubister