Die Stadt Sondershausen gelegen im Norden Thüringens ist Kreisstadt des Kyffhäuserkreises und blickt auf eine lange Geschichte als Musik-, Residenz-, Berg- und Garnisonsstadt zurück. Heute bietet sie ihren Bürger/innen sowie Gästen vielfältige Freizeit-, Erholungs- und Sportmöglichkeiten.
Du willst was bewegen und die Verwaltung von morgen mitgestalten? Dann bist Du genau richtig bei uns!
### AUSBILDUNG ZUM VERWALTUNGSFACHANGESTELLTEN (m/w/d)
### Start 01.09.2026
###
Als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) bist Du mittendrin, wenn es um coole Projekte geht. Dabei bist Du direkter Ansprechpartner für die Bürger/innen der Stadt.
- Einsätze in abwechslungsreichen Bereichen wie Bürgerbüro, Bau und Ordnung, Finanzen und Steuern, Kindereinrichtungen und Sportstätten oder Kultur, Tourismus und Wirtschaftsförderung
- Unterstützung durch erfahrene Ausbilder/innen
- Vermittlung der theoretischen Grundlagen an den staatlichen Berufsschulen in Sondershausen und Gotha
- Flexible Arbeitszeiten, damit Job & Freizeit gut zusammenpassen
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Faire Ausbildungsvergütung gemäß TVAöD: 1. Ausbildungsjahr: 1.368,26 €, 2. Ausbildungsjahr: 1.418,20 €, 3. Ausbildungsjahr: 1.464,02 €
- Gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss
- Wie eine Stadt ihre Finanzen plant und verwaltet
- Welche Aufgaben und Zuständigkeiten es in der Verwaltung gibt
- Was beim Bauen erlaubt ist und wie öffentliche Ordnung sichergestellt wird
- Wie Personalprozesse in der Verwaltung funktionieren
- Wie Gesetze praktisch angewendet werden
- Einen Schulabschluss: Mittlere Reife, Fachhochschulreife, Abitur oder abgeschlossene Berufsausbildung
- Interesse an Verwaltungsaufgaben und daran, wie eine Stadt funktioniert
- Gute Deutschkenntnisse und Grundkenntnisse in MS-Office
- Teamgeist, Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft
Sende deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte bis zum 9. Januar 2026:
o per E-Mail als PDF-Dokument an: bewerbung@sondershausen.de oder
o per Post an:
Für weitere Anfragen erreichst Du unsere Ausbildungsleiterin unter der folgenden Telefonnummer: 03632 622-116.
Deine Unterlagen werden im höchsten Maße vertraulich behandelt.
Die Stadt Sondershausen fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX sind ausdrücklich erwünscht. Ein Nachweis über eine bestehende Schwerbehinderung ist der Bewerbung beizufügen.
Informationen zum Datenschutz
Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Bewerbungen nicht berücksichtigter Bewerber (m/w/d) entsprechend § 27 Abs. 4 ThürDSG ordnungsgemäß vernichtet. Bewerbungsunterlagen können grundsätzlich nur dann zurückgesandt werden, wenn ihnen ein ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegt. Bitte beachte das Merkblatt zur Erhebung personenbezogener Daten auf unserer Internetseite www.sondershausen.de unter der Rubrik „Karriere“. Mit Abgabe deiner Bewerbung stimmst Du der Speicherung deiner personenbezogenen Daten während des Auswahlverfahrens zu (gemäß DSGVO). Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.
Steffen Grimm
Bürgermeister
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Verwaltungsfachangestellte/r bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: