Das Amt Biesenthal-Barnim ist die zentrale Verwaltung für 6 Kommunen im Herzen des Barnim. Als größtes Amt im Land Brandenburg kümmern sich über 55 Mitarbeiter um die vielfältigen Anliegen der Bürgerinnen und Bürger, betreuen den Schulverband Sydow und stehen damit für eine bürgernahe, moderne Verwaltung, die sowohl die Stadt Biesenthal als auch die Gemeinden Melchow, Sydower Fließ, Breydin, Rüdnitz und Marienwerder einschließlich ihrer Ortsteile umfasst. Wir verstehen uns als aufgeschlossenes Dienstleistungsunternehmen und arbeiten gerne mit und für Menschen. Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Kommunen, der Verwaltung und ihrer Einrichtungen sowie die Förderung von Lebensqualität, Nachhaltigkeit und Offenheit für Menschen sind uns sehr wichtig.
Zum 1. August 2026 vergeben wir einen Ausbildungsplatz zum
Während deiner dreijährigen Ausbildung lernst du die Welt der Kommunalverwaltung aus nächster Nähe kennen – abwechslungsreich, praxisnah und zukunftssicher:
· Praxis: Du arbeitest in unterschiedlichen Bereichen unserer Verwaltung mit, lernst Abläufe kennen und übernimmst Schritt für Schritt eigene Aufgaben.
· Theorie: Unterricht am Oberstufenzentrum I Barnim in Bernau bei Berlin.
· Ergänzend: Dienstbegleitende Unterweisungen an der Brandenburgischen Kommunalakademie vertiefen dein Wissen praxisnah.
So bist du bestens vorbereitet auf einen erfolgreichen Einstieg in die öffentliche Verwaltung.
Nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung bestehen sehr gute Übernahmechancen in ein festes Arbeitsverhältnis.
### Dein Profil
Du passt zu uns, wenn du …
· mindestens einen guten Schulabschluss (10.Klasse) mitbringst,
· gute Leistungen in Deutsch, Mathematik und Politischer Bildung hast,
· Interesse an rechtlichen, organisatorischen und gesellschaftlichen Themen zeigst,
· kommunikativ, aufgeschlossen und serviceorientiert bist,
· strukturiert, sorgfältig und zuverlässig arbeitest,
· dich durch Teamgeist, Engagement und Eigeninitiative auszeichnest,
· auch in stressigen Situationen freundlich und lösungsorientiert bleibst,
· sicher mit dem PC und den gängigen MS-Office-Programmen (Word, Excel, PowerPoint) umgehst,
· und Lust hast, Verantwortung zu übernehmen und etwas zu bewegen.
### Bewirb dich jetzt!
Wenn du deine Ausbildung in einer modernen, bürgernahen Verwaltung starten möchtest, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung mit:
· Anschreiben
· Lebenslauf
· Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse (ggf. Praktikums- oder Arbeitszeugnisse)
Bewerbungsfrist: 31. Dezember 2025 (Posteingang)
Berliner Straße 1
16359 Biesenthal
E-Mail: [bewerbung@amt-biesenthal-barnim.de](https://mailto:bewerbung@amt-biesenthal-barnim.de)
### Hinweis
· Minderjährige Bewerber fügen bitte eine Einverständniserklärung der/des Erziehungsberechtigten bei.
· Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
· Nach Ablauf der Bewerbungsfrist eingehende Bewerbungen können leider nicht berücksichtigt werden.
· Reise- und Bewerbungskosten werden nicht erstattet.
· Mit Einreichung deiner Bewerbung erklärst du dich mit der elektronischen Speicherung deiner Daten für Zwecke des Bewerbungsverfahrens einverstanden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Verwaltungsfachangestellte/r bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: