Stadt Olching

Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung (m/w/d)

Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Olching (Bayern)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Verwaltungsfachangestellte/r
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Stadt Olching
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

## Auszubildende zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) in der Kommunalverwaltung zum Ausbildungsbeginn 01.09.2026

Umfang


Vollzeit mit 39,0 Wochenstunden

Befristung


Ausbildungsende 31.08.2029

Vergütung


Tarifverträge für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD-BBiG)

Bewerbungsschluss: 06.01.2026

### Ausbildungsdauer und -inhalte:
- die reguläre Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre
• theoretische Ausbildungsabschnitte wechseln mit Blockunterricht an der Berufsschule und Volllehrgängen an der Bayerischen Verwaltungsschule
• Sie erhalten Grundkenntnisse in verschiedenen Bereichen wie z.B.:
Rechtsfächern (z.B. Verwaltungsrecht, Kommunalrecht, Privatrecht)

Wirtschafts- und Finanzlehre (z.B. Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, kommunale Finanzwirtschaft)

Verwaltungslehre und Verwaltungsorganisation

Sie lernen in der praktischen Ausbildung alle Bereiche des Rathauses kennen wie z.B.:

- die Personalverwaltung
- das Bauamt
- das Pass- und Meldewesen
- die Finanz- und Steuerverwaltung
- die Öffentlichkeitsarbeit, u.v.m.

Ihre Tätigkeiten sind unter anderem:

• Sie sind Ansprechpartner\*in für die vielfältigen Belange der Bürgerinnen und Bürger und helfen beratend oder durch Dienstleistung
• Aktenführung und Bearbeitung der Bürgerkorrespondenz
• Sie erwerben umfangreiche Kenntnisse in verschiedenen Rechtsgebieten
• Sie lernen die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten in der Verwaltung kennen

Wir wünschen uns von Ihnen:

• mittlerer Schulabschluss oder eine gleich- oder höherwertige Schulbildung
• Freude am Umgang mit Menschen
• freundliches, aufgeschlossenes und zuvorkommendes Auftreten, auch in schwierigen Situationen
• Interesse an anspruchsvollen Verwaltungstätigkeiten und an der Anwendung von Rechtsvorschriften
• Fähigkeit zum logischen und analytischen Denken
• Geduld, gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit und Organisationstalent

Warum zu uns?

• sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
• spannende Aufgaben nach dem Ausbildungsende
• eine abwechslungsreiche Ausbildung
• einen sicheren Ausbildungsplatz mit den Sozialleistungen (z.B. Jahressonderzahlung, 30 Tage Urlaub) des öffentlichen Dienstes
• Übernahme der Ausbildungsmittel
• ein gutes Betriebsklima mit verschiedenen Teamevents
• Weiterbildungsmöglichkeiten z.B. zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d) mit dem Beschäftigtenlehrgang II

Ausbildungsvergütung nach dem TVAöD (Stand ab 04/2025):

• 1. Lehrjahr 1.293,26 € (brutto)
• 2. Lehrjahr 1.343,20 € (brutto)
• 3. Lehrjahr 1.389,02 € (brutto)

Zusätzlich bezahlt die Stadt Olching für ihre Auszubildenden zur Zeit eine Großraumzulage in Höhe von 140,00 € (brutto).

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!

Gewünschte Bewerbungsunterlagen:


• aussagekräftiges Bewerbungsanschreiben
• Lebenslauf
• Schulabschlusszeugnis bzw. aktuelles Jahres- oder Zwischenzeugnis
• gegebenenfalls Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse

Die Vorstellungsgespräche sind für Donnerstag, den 15.01.2026 geplant, zu dem die aussichtsreichsten Bewerber (m/w/d) gesondert nach Bewerbungsschluss eingeladen werden.
Als Ansprechpartner für die Ausbildung steht Ihnen Frau Polzer, Tel. 08142/200 1253 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Stadt Olching


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Verwaltungsfachangestellte/r bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204275880-S
Mein azubister
Mein azubister