Stadt Rathenow

Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung (m/w/d)

Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Rathenow (Brandenburg)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Verwaltungsfachangestellte/r
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 21.08.2026
Offene Stellen 1
Stadt Rathenow
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Theoretische Ausbildung: Oberstufenzentrum Ostprignitz-Ruppin und Brandenburgische Kommunalakademie

Praktische Ausbildung: in verschiedenen Bereichen der Stadtverwaltung Rathenow durch kompetente Ausbilder/innen

Das bringen Sie mit:

-  mindestens die Fachoberschulreife (10. Klasse)
-  ein selbstbewusstes, freundliches und zuvorkommendes Auftreten
-  Einsatzfreude und Kreativität bei selbstständiger und auch kooperativer Arbeit
-  Interesse am Gemeinwohl und den Belangen der Bürger
-  Verantwortungsbewusstsein sowie Leistungsbereitschaft
-  gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
-  Kenntnisse in Textverarbeitungs- und Präsentationssoftware

Das bietet die Stadt Rathenow:

-  gute Übernahmechancen
-  30 Tage Urlaub im Jahr
-  einen sicheren Job in unsicheren Zeiten mit geregeltem Einkommen
-  vielseitige Einsatzmöglichkeiten innerhalb der Verwaltung
-  Möglichkeit der Weiterqualifizierung
-  solide Ausbildungsvergütung gemäß TVAöD-BBiG
-  Prämie i.H.v. 400,00 € bei erfolgreich bestandener Abschlussprüfung
-  Erstattung von Arbeitsmaterialien und Reisekosten

Einzureichende Unterlagen:

- Bewerbungsschreiben
- Handschriftlicher tabellarischer Lebenslauf
- Lichtbild
- Fotokopie der letzten beiden Zeugnisse
- Beurteilungen von Praktika
- Einverständniserklärung des gesetzlichen Vertreters wenn das 18. Lebensjahr noch nicht erreicht ist

Tätigkeitsbeschreibung:

- allgemeine Büro- und Verwaltungsarbeiten selbstständig ausführen (z.B. Bescheide erstellen, Anträge von Bürgern annehmen und bearbeiten etc.)
- Anwendung geltender Gesetze und Rechtsvorschriften
- abwechslungsreicher Einsatz in vielen Bereichen der Verwaltung, wie z.B. Ordnungsverwaltung, Finanzen, Bürgerservice, Personal, Bauverwaltung etc.
- Organisation und Teilnahme an verschiedenen städtischen Veranstaltungen

Link zum Imagefilm [https://www.rathenow.de/verwaltung-politik/jobs-karriere/stellen-und-ausbildungsangebote/](https://www.rathenow.de/verwaltung-politik/jobs-karriere/stellen-und-ausbildungsangebote/)

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 31.10.2025

an die Stadt Rathenow, Hauptamt, Sachgebiet Personal, Berliner Straße 15 in 14712 Rathenow.

Bewerbungen in Papierform werden nach Beendigung des Bewerberauswahlverfahrens vernichtet, sofern der Bewerbung kein frankierter Rückumschlag beiliegt.

Neben einem Bewerbungsanschreiben sollte Ihre Bewerbung mindestens einen tabellarischen Lebenslauf, eine Aufstellung der bisherigen Tätigkeiten und geeignete Nachweise zu den formalen Anforderungen (u. a. einschlägige Abschlusszeugnisse) sowie ein aktuelles Arbeits- bzw. Zwischenzeugnis enthalten. Soweit ein entsprechendes Arbeits- bzw. Zwischenzeugnis nicht vorliegt, wird darum gebeten, dessen Erstellung zu veranlassen und den Bewerbungsunterlagen beizufügen.
Aus statistischen Gründen bitten wir Sie anzugeben, wie Sie auf die Ausschreibung aufmerksam geworden sind.

Anerkannte Schwerbehinderte oder diesen gleichgestellten behinderten Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin.

Vorsorglich wird darauf hingewiesen, dass im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren anfallende Kosten (z.B. Reisekosten, Kosten für Nachweise etc.) nicht erstattet werden.

Gemäß Artikel 13 der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) wird auf die allgemeine Information zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Stadt Rathenow gemäß Art. 12 bis 22 und 34 DSGVO sowie auf die ergänzende Information zur Verarbeitungstätigkeit von personenbezogenen Daten, welche unter www.rathenow.de abrufbar sind, verwiesen.

Bewerber*innen werden gebeten, ihren Unterlagen die auf der o.g. Internetseite verfügbare Einwilligungserklärung zur Datenspeicherung beizufügen.

Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Stadt Rathenow


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Verwaltungsfachangestellte/r bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10001-1002033713-S
Mein azubister
Mein azubister