Samtgemeinde Rethem-Aller Samtgemeindeverwaltung

Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung (m/w/d)

Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Rethem (Aller) (Niedersachsen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Verwaltungsfachangestellte/r
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Samtgemeinde Rethem-Aller Samtgemeindeverwaltung
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Ausbildung mit Zukunft!

Wer stellt neue Personalausweise aus?
Wer nimmt Gewerbeanmeldungen vor?
Wer kümmert sich um die Steuerveranlagung?
Wer erstellt Entgeltabrechnungen?
Wer bereitet die Verwaltung auf die Zukunft vor?

Viele Fragen und eine Antwort: Zukünftig Du!

Ausbildung zum / zur Verwaltungsfachangestellten ( w / m / d )

zum 01.08.2026

Du willst deine Heimat mitgestalten und suchst einen Beruf mit Zukunft?

Dann starte deine Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten bei der Samtgemeinde Rethem (Aller) – eine verantwortungsvolle Aufgabe mit Perspektive im Herzen deiner Region.

Mit einer Ausbildung in unserer Samtgemeinde kannst Du viel Sinnvolles bewirken.

Du kannst dich für die Umwelt, die allgemeine Sicherheit sowie

Bildungs- und Freizeitangebote einsetzen.

Kurz gesagt: Alles, was das Leben hier noch besser macht.

So läuft die Ausbildung ab:

➢Die Ausbildung dauert 3 Jahre

➢grds. in Vollzeit

➢Theorie- und Praxisphasen

Während der Theoriephasen:

➢Blockunterricht an der BBS Walsrode

➢Lehrgänge am Niedersächsischen Studieninstituts für kommunale Verwaltung e.V. in Hannover (NSI)

Während der Praxisphasen:

➢Einblicke in die verschiedenen Fach- und Aufgabenbereiche z.B. Bauwesen, Bürgerservice, Ordnungswesen, Standesamt, Personalwesen, Finanzwesen und viele mehr.

➢Du bearbeitest Anträge und Anfragen, wendest Rechtsvorschriften an, erstellst Bescheide und hast dabei häufig Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern der Samtgemeinde.

Einstellungsvoraussetzungen:

➢Einen guten Realschulabschluss bzw. einen gleichwertigen Bildungsstand

➢Gute Deutschkenntnisse (min. Sprachniveau C1)

➢Interesse an der Arbeit mit Rechtsvorschriften sowie den Bereichen Wirtschaft und Politik

➢Engagement, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein sowie eine gute Kommunikationsfähigkeit

➢Ein sicheres und freundliches Auftreten gegenüber Bürger*innen

Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag (TVAöD):

1.Ausbildungsjahr: 1.368,26 €

2.Ausbildungsjahr: 1.418,20 €

3.Ausbildungsjahr: 1.464,02 €

Worauf Du Dich freuen kannst:

➢30 Urlaubstage pro Jahr

➢Heiligabend und Silvester zusätzlich frei

➢Flexible Arbeitszeitgestaltung

➢400 € Abschlussprämie bei Bestehen der Prüfung

➢50 € Lernmittelzuschuss je Ausbildungsjahr und Kostenübernahme der Gesetzessammlungen (DVP)

➢Mobiles Endgerät für die Dauer der Ausbildung (Tablet)

➢Ein modern ausgestatteter, sicherer Arbeitsplatz

➢Ein gutes Arbeitsklima

➢Fahrtkostenerstattung für den Besuch der Lehrgänge

➢Gute Übernahmechancen

➢Vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge (VBL).

Noch Fragen:

Für Fragen steht Dir gerne Herr Fahrenholz (Tel.: 05165/9898-20) zur Verfügung.

Bewerbung:

Traust Du Dir diese spannende Aufgabe zu?

Dann freuen wir uns auf Deine schriftliche Bewerbung bis spätestens zum 26.10.2025 an personal@rethem.de.

Alternativ kannst Du Dich in Papierform bei der Samtgemeinde Rethem (Aller), Personalangelegenheiten, Lange Straße 4, 27336 Rethem (Aller), bewerben.

Bitte reiche Deine Bewerbungsunterlagen nur in Kopie und ohne Mappe ein, da diese

nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgesandt werden.

Die Samtgemeinde Rethem (Aller) strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in

der Verwaltung abbildet.

Wir erkennen damit Vielfalt als Teil unserer Unternehmenskultur an.

Unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder

sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung heißen wir alle Talente, die uns

voranbringen wollen, willkommen.

Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Datenschutz:

Deine Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der

datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.

Die Information zum Datenschutz im Rahmen Ihrer Bewerbung findest Du auf der Homepage

der Samtgemeinde Rethem (Aller) unter der Rubrik Datenschutz

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Samtgemeinde Rethem-Aller Samtgemeindeverwaltung


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Verwaltungsfachangestellte/r bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204090614-S
Mein azubister
Mein azubister