Die Große Kreisstadt Selb ist die hochfränkische Design- und Porzellanstadt inmitten der wunderbaren landschaftlichen Umgebung des Fichtelgebirges. Der hohe Freizeit- und Erholungswert, aber auch die zukunftsorientierte Wirtschaftskultur, machen Selb damit zu einer liebens- und lebenswerten Stadt!
Als Arbeitgeberin vertrauen wir auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 255 Mitarbeiter/-innen, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Selb mitgestalten und zu etwas Besonderem machen.
### Wir suchen zum 01.09.2026
- Dauer: 3 Jahre
- Praktische Ausbildung: in den verschiedenen Abteilungen der Stadt Selb
- Schulische Ausbildung im Blockunterricht:
- Berufsschule Bayreuth
- Bayerische Verwaltungsschule (BVS) z.B. in Neustadt a. d. Aisch (mit entsprechender Unterbringung)
- Die Ausbildungsvergütung beträgt zurzeit (brutto):
1. Jahr: 1.368,26 €,
2. Jahr: 1.418,20 €,
3. Jahr: 1.464,02 €.
Die Ausbildung erstreckt sich *insbesondere* auf die Rechtsgebiete Staatsrecht, Kommunalrecht, Dienstrecht und Verwaltungsrecht. Daneben werden auch wirtschaftliche Grundlagen wie Kommunales Haushaltswesen, Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre sowie Sicherheits- und Sozialhilferecht gelehrt.
Weitere Informationen zur Ausbildung finden Sie auf der Internetseite der Bayerischen Verwaltungsschule unter: https://www.bvs.de/ausbildung/verwaltung/verwaltungsfachangestellte-vfa-k/
- Mindestens guter mittlerer Abschluss der Mittelschule oder Realschule (mit guten Leistungen in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch) oder der Erwerb davon bis Juli 2026.
- Lernbereitschaft
- Freude an der Mitarbeit in einer bürgerfreundlichen Verwaltung unter Beachtung der gültigen Rechtsvorschriften
- Kenntnisse im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
- Ein hohes Maß an Gewissenhaftigkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Kundenorientiertes Verhalten
- Die Bezahlung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVöD)
- Jährlicher Lernmittelzuschuss
- Jahressonderzahlung
- Attraktive betriebliche Altersvorsorge (ZVK bayerischer Gemeinden) und vermögenswirksame Leistungen
- Prämie bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
- Ein attraktives Gesundheitsmanagement und flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitregelung, Betriebsausflug
- Sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreicher Ausbildung
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen aussagefähigen Unterlagen (Lebenslauf, Jahreszeugnis Juli 2025) bis spätestens zum 30.11.2025 (Sonntag) über unser Bewerberportal.
Informationen über die Große Kreisstadt Selb finden Sie im Internet unter [www.selb.de](http://www.selb.de/).
Frau Nicole Abraham, Tel. Nr. 09287 883-115.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Verwaltungsfachangestellte/r bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: