Das Amt Gadebusch bietet Ihnen die Möglichkeit, eine anspruchsvolle, vielseitige und moderne Ausbildung zu absolvieren.
Aus diesem Grund suchen wir zum 01. September 2026 eine/n Auszubildende/n für den Beruf Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d).
Sie durchlaufen während der 3-jährigen Ausbildung jede Abteilung unseres Amtes und können sich auf eine umfangreiche und breit gefächerte Wissensvermittlung der inneren Verwaltungsarbeit freuen.
Im praktischen Teil der Ausbildung erlernen Sie zudem den souveränen und rechtlich sicheren Umgang mit den Anliegen unserer in der Bürger und Bürgerinnen.
Die theoretische Wissensvermittlung erfolgt in der Beruflichen Schule für Wirtschaft-und Verwaltung in Schwerin.
Was Sie erwarten dürfen:
- eine fundierte Ausbildung im praktischen und theoretischen Bereich innerhalb der Verwaltung des Amtes Gadebusch
- eine tarifgemäße Bezahlung nach § 8 Abs. 1 TVAöD
- 30 Tage Urlaub
- Jahressonderzahlung
- Vermögenswirksame Leistungen
- finanzielle Unterstützung beim Besuch der Berufsschule und weiteren Ausbildungsmaßnahmen
- kostenlose Ausbildungsmittel
- 50 Euro Lehrmittelzuschuss pro Ausbildungsjahr
- finanzielle Unterstützung bei Maßnahme nach dem Vermögensbildungsgesetz
- die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge
- 400 Euro Abschlussprämie
- die Möglichkeit zur Übernahme in ein weiterführendes Arbeitsverhältnis nach der Ausbildung
Was wir von Ihnen erwarten:
- mindestens den Abschluss der mitterlen Reife oder einen als gleichwertig anerkannten Abschluss
- gute Leistungen in den Fächern Deutsch, Mathematik und Sozialkunde
- ein umfangreiches Allgemeinwissen
- Verantwortungsbewusstsein und Konzentrationsfähigkeit
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Anwendungen
- Engagement und Lernbereitschaft für den gewählten Beruf
- ein freundliches, aufgeschlossenes Wesen und die Fähigkeit im Team zu arbeiten
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden im Rahmen der Regelungen des SGB IX berücksichtigt. Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten Menschen oder Menschen, die Tätigkeiten für das Allgemeinwohl ausüben – z.B. in der Freiwilligen Feuerwehr als einem Bereich der kommunalen Gefahrenabwehr, sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der Gesetze, Vorschriften und Rechtsprechung berücksichtigt.
Chancengleichheit und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind Bestandteil unserer Personalpolitik. Begrüßt werden deshalb Bewerbungen von allen Personen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie uns ihre vollständigen
Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, letztes Schulzeugnis, Praktikumsnachweise)
gerne per PDF oder schriftlich bis zum 10.11.2025 an:
Amt Gadebusch
Der Amtsvorsteher
Am Markt 1
19205 Gadebusch
oder per E-Mail an: c.schulz@gadebusch.info
Unterlagen, die als persönlich/vertraulich gekennzeichnet sind, werden ebenso
behandelt.
Bei Übersendung per E-Mail, fassen Sie bitte die Bewerbungsunterlagen in einer Datei im PDF-Format zusammen. Die Übertragung erfolgt in unverschlüsselter Form.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können nicht erstattet werden.
Datenschutzhinweise zur Personalsachbearbeitung in Stellenbesetzungsverfahren finden Sie hier: https://www.gadebusch.de/Datenschutz. Bei Bedarf wird Ihnen das Infoblatt zum Datenschutz zugesandt.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Verwaltungsfachangestellte/r bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: