# Ausbildungsstelle Verwaltungsfachangestellte/n (m/w/d) - Fachrichtung Kommunalverwaltung
Hast Du Interesse an einer spannenden sowie vielseitigen Ausbildung?
Bist Du motiviert, arbeitest Du gerne im Team und hast Interesse am Umgang mit Menschen?
Wenn Du Dich angesprochen fühlst, dann möchten wir Dich sehr gerne kennenlernen. Gemeinsam gestalten wir die Kommunalverwaltung.
Wir bieten Dir abwechslungsreiche Aufgaben in verschiedenen Einsatzgebieten.
Wir bieten Dir ab dem 01.08.2026 eine Ausbildungsstelle zum/zur
Verwaltungsfachangestellte/n (m/w/d) - Fachrichtung Kommunalverwaltung an.\*\*\*\*
## Deine Aufgaben:
Als Verwaltungsfachangestellte/r der Fachrichtung Kommunalverwaltung bist Du für die Sachbearbeitung in den unterschiedlichen Bereichen unserer Stadtverwaltung tätig. Du darfst unter Anwendung von Rechtsvorschriften und auf der Grundlage von Bundes-, Landes- und kommunalem Ortsrecht Verwaltungsentscheidungen erarbeiten. Des Weiteren beschäftigst Du Dich mit den Anliegen der Werdohler Bürger und Bürgerinnen. Dabei lernst Du wie Du unterschiedliche Aufgaben selbständig übernimmst und entsprechende Problemlösungen entwickelst.
Die Ausbildung ist in praktische und theoretische Abschnitte unterteilt und beinhaltet u.a.:
- Kommunalrecht/Verwaltungsverfahren
- Personalwesen
- Finanzwirtschaft/Verwaltungsbetriebslehre
- Öffentliche Sicherheit und Ordnung
- Soziale Leistungen
## Dein Profil:
- mindestens Fachoberschulreife
- ein gutes sprachliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Affinität zu Rechtskunde und deren Anwendung
- Interesse an Büro- und Verwaltungsarbeiten
- eine sehr sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
- einen offenen und freundlichen Umgang mit Menschen
- eine gute Auffassungsgabe, Lernbereitschaft, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
## Unser Angebot:
- einen interessanten Ausbildungsplatz mit abwechslungsreichen und spannenden Tätigkeiten
- spätere Aufstiegsmöglichkeiten
- eine teamorientierte Arbeitsatmosphäre
- flexible Arbeitszeiten
- ein freundliches Kollegium sowie Betriebsklima
- Rundumblick durch die Bereiche der Stadt Werdohl
- eigenverantwortliches Arbeiten
-
1. Ausbildungsjahr 1.368,26 €
2. Ausbildungsjahr 1.418,20 €
3. Ausbildungsjahr 1.464,02 €
Hinzu kommen Jahressonderzahlungen, vermögenswirksame Leistungen, Lehrmittelzuschüsse und Abschlussprämie lt. tariflicher Regelung.
Wir würden uns freuen, Dich bei uns begrüßen zu dürfen. Falls wir Dein Interesse geweckt haben, sende uns bitte folgende Bewerbungsunterlagen:
- Bewerbungsanschreiben, in welchem Du deine Motivation zum Ausdruck bringst
- tabellarischer Lebenslauf
- Kopie der letzten zwei Schulzeugnisse
- Nachweise über geleistete Praktika, Zusatzqualifikationen, Ehrenämter oder ähnliches
an die
Stadt Werdohl
Abteilung Schule, Kultur, Sport und Service
Lüdenscheider Straße 6
58791 Werdohl
oder per E-Mail an bewerbung@werdohl.de (1 PDF-Dokument)
Fragen zur Ausbildung und zu deiner Bewerbung beantwortet Dir Frau von Kalle unter der Telefon-Nr. 02392-917230 oder b.vonkalle@werdohl.de.
[Stadt Werdohl](https://karriere-suedwestfalen.de/stadt-werdohl)
Frau Bettina von Kalle
Goethestraße 51
58791 Werdohl
Tel. 02392 917230
Bitte im Betreff der Bewerbung folgende Referenznummer angeben: KSW-707159
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Verwaltungsfachangestellte/r bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: