Stadt Mülheim an der Ruhr Personal- und Organisationsamt

Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung (m/w/d)

Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Mülheim an der Ruhr (Nordrhein-Westfalen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Verwaltungsfachangestellte/r
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Stadt Mülheim an der Ruhr Personal- und Organisationsamt
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Du zeigst Interesse für rechtliche Sachverhalte, bist gut organisiert und verfügst über eine stark ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit? Du schätzt eine Arbeitgeberin, die vielseitige und komplexe Arbeitsbereiche bietet und möchtest bereits in der Ausbildung Theorie und Praxis miteinander verknüpfen?
Als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) wirst du generalistisch ausgebildet. Das bedeutet, du bist nach der Ausbildung universell in der Verwaltung einsetzbar und hast Fertigkeiten und Kenntnisse für unterschiedliche Aufgabenbereiche der Stadtverwaltung erlernt. Im Laufe der dreijährigen Ausbildung erhältst du beispielsweise Einblicke in das Sozialrecht, Ordnungsrecht oder kommunale Finanzwesen. Du bearbeitest Anträge und Anfragen und stehst häufig im direkten Kontakt mit Bürgerinnen. Angehende Verwaltungsfachangestellte sollten kontaktfreudig sein und Interesse an rechtlichem Fachwissen mitbringen. Innerhalb des späteren Arbeitsbereiches wirst du entweder zur Unterstützung der Sachbearbeitenden des gehobenen Dienstes eingesetzt oder bist bei entsprechender Berufserfahrung auch selber als Sachbearbeiter*in tätig.

## Theorie und Praxis

Die theoretischen Grundlagen teilen sich in zwei Bereiche. Du besuchst zum einen das Willy-Brandt-Berufskolleg in Duisburg Rheinhausen und zum anderen das Studieninstitut für kommunale Verwaltung der Stadt Duisburg. Schwerpunktfächer innerhalb der Ausbildung sind unter anderem:
- Rechtsfächer wie Staats-, Verwaltungs-, Sozial- und Ordnungsrecht
- Betriebswirtschaft, mit Gewichtung auf Kostenrechnung sowie Controlling

Die praktischen Fähigkeiten werden Dir in verschiedenen Ämtern der Stadtverwaltung Mülheim an der Ruhr vermittelt, geschulte Ausbilder*innen unterstützen Dich dabei. In der Ausbildung lernst Du unter anderem folgende Aufgabenbereiche kennen:
- Personal/Organisation
- Finanzen
- Recht/Sicherheit/Ordnung
- Soziales

Das Berufsbild Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d) wird im Angestelltenverhältnis ausgebildet.

## Tätigkeiten

- Zuarbeit und Bearbeitung von Anträgen, Bescheiden und Vorgängen in verschiedenen Ämtern (z. B. Bürgeramt, Ordnungsamt, Sozialamt, Personalamt)
- Beratung und Auskunftserteilung gegenüber Bürger*innen zu Dienstleistungen und Verwaltungsverfahren
- Anwendung von Rechts- und Verwaltungsvorschriften (z. B. Kommunalrecht, Haushaltsrecht, Sozialrecht)
- Mitwirkung bei Haushalts- und Kassenangelegenheiten (z. B. Rechnungsprüfung, Zahlungsverkehr)
- Führen von Akten und Daten – sowohl in Papierform als auch digital

## Anforderungsprofil

- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Fähigkeit zur mündlichen und schriftlichen Artikulation
- Gute Mathematikkenntnisse
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Teamfähigkeit, Offenheit, Freundlichkeit
- Organisationstalent

## Monatliche Ausbildungsvergütung

- 1. Ausbildungsjahr:       1.293,26 Euro
- 2. Ausbildungsjahr:       1.343,20 Euro
- 3. Ausbildungsjahr:       1.389,02 Euro

Änderungen im Rahmen von Tarifvertragsverhandlungen sind vorbehalten.

## Dauer

- 3 Jahre

Die Ausbildung beginnt zum 1. August 2026.

Grundsätzlich ist auch eine Ausbildung in Teilzeit möglich.

## Bewerbungsfrist

Die Bewerbungsfrist läuft vom 6. September 2025 bis zum 4. November 2025.

Für alle Ausschreibungen gilt:


Papierbewerbungen können wir leider nicht berücksichtigen. Bitte nutze für Deine Bewerbung ausschließlich das [Online-Bewerbungsformular](https://www1.muelheim-ruhr.de/buergerservice/formulare/bewerbung/29886).

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Stadt Mülheim an der Ruhr Personal- und Organisationsamt


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Verwaltungsfachangestellte/r bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10001-1001914089-S
Mein azubister
Mein azubister