Zum 01.09.2026 sucht die Stadt Frankfurt (Oder)
3 Auszubildende für den Beruf der/des Verwaltungsfachangestellten
Suchst Du einen abwechslungsreichen Beruf mit guter Vergütung, vielfältigen Aufgaben und Perspektiven?
Siehst Du Deinen künftigen Arbeitsplatz in einer modernen Verwaltung, in der Teamarbeit und Flexibilität gefragt sind und keine Routine aufkommt?
Kannst Du Dir eine intensive Beschäftigung mit Verwaltungshandeln und Rechtsvorschriften vorstellen?
Hast Du zudem Interesse an wirtschaftlichen, sozialen und politischen Zusammenhängen?
Dann werde bei uns Verwaltungsfachangestellte/r.
Verwaltungsfachangestellte der Fachrichtung Kommunalverwaltung erledigen Büro- und Verwaltungsarbeiten in Behörden und Institutionen der Kommunen in der mittleren Funktionsebene. Sie ermitteln Sachverhalte, erarbeiten Verwaltungsvorschriften und -entscheidungen, arbeiten an der Umsetzung von Beschlüssen mit, führen Akten und beraten Bürger/innen kunden- und dienstleistungsorientiert.
Diese bundesweit geregelte 3-jährige Ausbildung zum/zur Verwaltungsfach-angestellten ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).
Wir bieten:
· duale, dreijährige, nach TVAöD vergütete Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten
· theoretische und praktische Ausbildung im blockweisen Wechsel
· motivierte und erfahrene Praxisanleiter
Die praktische Ausbildung vollzieht sich in den Ämtern der Stadtverwaltung.
Die theoretische Ausbildung erfolgt am zuständigen Oberstufenzentrum in Cottbus sowie beim Niederlausitzer
Studieninstitut für kommunale Verwaltung in Lübben.
Das bringst Du mit:
· mind. Fachoberschulreife (mit guten Noten in den Fächern Deutsch, Mathematik, Politische Bildung und Fremdsprachen)
· Sprachniveau C1
· Interesse an verwaltend-organisatorischen Tätigkeiten, an sozial-beratenden Tätigkeiten sowie an kaufmännisch-organisatorischen
Tätigkeiten
· Sorgfalt und Engagement in der täglichen Arbeit, Kontaktfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und - bereitschaft, Zuverlässigkeit,
Verschwiegenheit, Lernbereitschaft, Bürger– und Serviceorientierung
· gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
Das benötigst Du für eine Bewerbung:
· Bewerbungsanschreiben
· tabellarischen Lebenslauf
· Kopie der letzten zwei Schulzeugnisse
· evtl. Praktikumsbeurteilungen, Zertifikate, etc.
Deine Bewerbung richtest Du bitte an:
Stadt Frankfurt (Oder)
Amt für Personal-,
Organisations- und Technikdienstleistungen
z. Hd. Frau Stephan
Göpelstraße 38
15234 Frankfurt (Oder)
oder per Mail an:
aus-undfortbildung@frankfurt-oder.de
Bewerbungsschluss ist der 15.12.2025
Die Stadt Frankfurt (Oder) erstattet keine Kosten und Auslagen im Zusammenhang mit der Bewerbung.
Die Ausbildung ist für Schwerbehinderte geeignet.
Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nur bei Beifügung eines ausreichend frankierten Rückumschlages. I
Ist dieser nicht beigefügt, werden die Unterlagen nach einem halben Jahr vernichtet.
Von der Zusendung von Eingangsbestätigungen und Zwischenbescheiden wird abgesehen.
Bei auftretenden Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Stephan, Tel: 0335-552 1041,
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Verwaltungsfachangestellte/r bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: