Stadtverwaltung Finsterwalde

Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung (m/w/d)

Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Finsterwalde (Brandenburg)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Verwaltungsfachangestellte/r
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Stadtverwaltung Finsterwalde
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Die Sängerstadt Finsterwalde besetzt zum 01.09.2026 bis zu eine Stelle für die

Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

*- Fachrichtung Kommunalverwaltung-*

Hinter dem Beruf des Verwaltungsfachangestellten verbirgt sich mehr, als du dir vielleicht vorstellen kannst.

Verwaltungsfachangestellte haben einen abwechslungsreichen Aufgabenbereich mit viel Kontakt zu Bürgern und aussichtsreichen Perspektiven für die Zukunft. Die Tätigkeit in der Kommunalverwaltung erfordert Verantwortung, Engagement und Kontaktfreudigkeit mit den Bürgerinnen und Bürgern.

Ablauf der Ausbildung:

Die Ausbildung gliedert sich in

- den praktischen Ausbildungsteil in den Fachbereichen der Verwaltung
- den theoretischen Berufsschulunterricht am Oberstufenzentrum Elbe-Elster in Elsterwerda sowie
- den dienstbegleitenden Unterricht (DBU) beim Niederlausitzer Studieninstitut für kommunale Verwaltung am Standort Elsterwerda

Inhalt der Ausbildung:

Während der praktischen Ausbildung werden verschiedene Bereiche in der Stadtverwaltung Finsterwalde durchlaufen und du lernst, wie eine Kommunalverwaltung funktioniert.

In der theoretischen Ausbildung in der Berufsschule erwirbst du Kenntnisse im öffentlichen und privaten Recht sowie im Finanzwesen, die du in der Praxis anwenden kannst und die du ebenso für deine Prüfung benötigen wirst.

Im Dienstbegleitenden Unterricht wird das in der Berufsschule erlernte Wissen erweitert, vertieft und orientiert sich an typischen Verwaltungsprozessen der öffentlichen Verwaltung.

Auswahlverfahren

Gesucht werden zuverlässige, kontaktfreudige und belastbare Bewerberinnen und Bewerber mit Interesse an der Arbeit in einer Kommunalverwaltung.

Das Auswahlverfahren ist in drei Stufen gegliedert:
1. Auswertung der Bewerbungsunterlagen

2. Schriftlicher Eignungstest

3. Vorstellungsgespräch

Du verfügst über:

- die Fachoberschulreife oder auch Fachhochschulreife
- gute Noten in Deutsch, Mathematik und geisteswissenschaftlichen Fächern
- eine gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise
- keine Angst vor Formularen, Paragraphen und Vorschriften
- gute Umgangsformen
- Interesse an gemeindlichen und öffentlichen Aufgaben
- gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Team- und Kooperationsfähigkeit
- Kenntnisse in Word und Excel

Wir bieten dir:

- eine abwechslungsreiche Ausbildung mit spannenden Herausforderungen
- eine attraktive Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD)
- 30 Tage Jahresurlaub
- eine tarifliche Jahressonderzahlung für Auszubildende
- vierteljährlichen Lernmittelzuschuss
- flexible Arbeitszeiten

*Haben wir Dein Interesse geweckt?*

Dann richte deine aussagekräftige Bewerbungsmappe mit Motivationsschreiben, tabellarischem Lebenslauf und einer Kopie des letzten Schulzeugnisses bis spätestens 30.11.2025 an die:
Stadt Finsterwalde

Personalmanagement

Kennwort „Ausbildung“

Schloßstr. 7/8

03238 Finsterwalde

Oder per Mail an folgende E-Mailadresse:
[bewerbung@finsterwalde.de](mailto:bewerbung@finsterwalde.de)

Bei Bewerbern (m/w/d) der 10. Klasse ist die jugendärztliche Bescheinigung den Bewerbungsunterlagen beizufügen bzw. spätestens bei Vertragsabschluss nachzureichen.

Mit der Abgabe der Bewerbung willigt der Bewerber (m/w/d) in die Verarbeitung der personenbezogenen Daten während des Auswahlverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.

Später eingehende Bewerbungen finden keine Berücksichtigung. Wir senden keine Bewerbungsunterlagen zurück. Gerne kannst du einen frankierten Rückumschlag beilegen. Andernfalls vernichten wir die Unterlagen datenschutzkonform drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.

Reisekosten für ein mögliches Vorstellungsgespräch werden nicht erstattet.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Stadtverwaltung Finsterwalde


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Verwaltungsfachangestellte/r bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203908561-S
Mein azubister
Mein azubister