Hansestadt Stendal

Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung (m/w/d)

Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Stendal (Sachsen-Anhalt)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Verwaltungsfachangestellte/r
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Hansestadt Stendal
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Mit rund 600 Mitarbeitenden sind wir einer der größten Arbeitgeber in der schönen Altmark, welcher mit über 20 Abteilungen

ein breites Spektrum und abwechslungsreiche Tätigkeiten anbietet. Sie wollen mehr als nur einen Job erlernen? Sie wollen

dabei auch ein attraktives Arbeitsumfeld mit spannenden beruflichen Herausforderungen und abwechslungsreichen

Tätigkeiten haben? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Denn wir suchen mindestens 2 Auszubildende für den Beruf

zur\*zum Verwaltungsfachangestellten in der Fachrichtung Kommunalverwaltung. Erfahren Sie auf unserer Internetseite

www.stendal.de noch mehr über die Hansestadt Stendal als Arbeitgeberin sowie als Ort an dem man sich wohlfühlen kann.

2 Ausbildungsstellen für den Beruf zur\*zum

Verwaltungsfachangestellten in der Fachrichtung Kommunalverwaltung

(m/w/d)

Ihr Wirkungsort:
Die Hansestadt Stendal ist mit 40.000 Einwohnern das Zentrum im Norden Sachsen-Anhalts. Inmitten in der weiten

Kulturlandschaft Altmark gelegen, ist Stendal ein idealer Wohn- und Arbeitsort – keine stressige Großstadt und keine

langweilige Provinz, sondern die goldene Mitte. Die Türme der Backsteingotik sind von überall zu sehen: inmitten der

historischen Altstadt mit Einkaufsstraße und Cafés oder aber von den vielfältigen grünen Wohngebieten aus. Das Theater,

die Studenten der Fachhochschule, ein Freizeitbad, die große Schullandschaft und die vielen Einrichtungen für Kinder

machen die Stadt lebendig. Und wenn es doch mal zu eng wird: Mit weniger als 1 Stunde Bahnreisezeit sind die

Bundeshauptstadt Berlin mit dem Flughafen BER oder die Landeshauptstädte Hannover und Magdeburg vom Hauptbahnhof

Stendal bequem zu erreichen (S-Bahn/IC/ICE-Halt). Mit 2 Stunden Autofahrt sind Ostsee und der Harz in Tagestrips zu

erkunden. Die Verbindung nach Norden und Süden wird mit dem Anschluss an die A14 künftig noch weiter verbessert.

Stendal – gut für Anfänger und Fortgeschrittene!

Ausbildungsbeginn, Dauer und Ablauf:
Die Ausbildung beginnt am 01.08.2026, dauert 3 Jahre und kann ggf. auch verkürzt werden. Sie ist unterteilt in:
• einen schulischen Teil im Berufsschulzentrum in Stendal,

• zusätzlichen Unterricht am Studieninstitut für kommunale Verwaltung Sachsen-Anhalt e.V. in Magdeburg (im 2.

und 3. Ausbildungsjahr) und

• einen praktischen Teil in den verschiedenen Fachbereichen unserer Verwaltung.

Die theoretische Ausbildung erfolgt im Rahmen von Blockunterricht.

Bestandteil der gesamten Ausbildung werden insbesondere die Anwendung von Gesetzen und Vorschriften sowie der

wertschätzende Umgang mit Bürgern sein.

Ausbildungsentgelt: Die Ausbildungsvergütung richtet sich am TVAöD aus.

Was erwarten wir:
Generell sollte es Ihnen Spaß machen, täglich mit Menschen zusammen zu sein – egal, ob es Ihre neuen Kollegen oder

unsere Bürger sind. Wir erwarten von unseren Auszubildenden Selbständigkeit im Denken und Handeln, Kontaktfreudigkeit,

Teamfähigkeit, ein korrektes und freundliches Auftreten sowie ein hohes Maß an Fleiß und Engagement.

Im Gepäck haben Sie:
• Mindestens einen guten Realschulabschluss

• Gute schulische Noten, insbesondere in Deutsch und Mathematik

• Kommunikations- und Teamfähigkeit, hohe Motivation und Leistungsbereitschaft sowie Kontaktfähigkeit und gute

Umgangsformen

• Ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen sowie Interesse an wirtschaftlichen und rechtlichen

Themen

Ihre Vorteile bei uns:
• Ein herausfordernder anspruchsvoller Ausbildungsplatz

• Abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeiten in den verschiedensten Ämtern und Fachbereichen unserer

Verwaltung

• Niemand erwartet, dass Sie alles am 1. Tag beherrschen

• Sie erhalten ein attraktives Ausbildungsentgelt nach dem Tarifvertrag für die Auszubildenden des öffentlichen

Dienstes

• Vermögenswirksame Leistungen

• Flexible Arbeitszeiten, soweit es in den einzelnen Bereichen organisatorisch vertretbar ist

• Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung bestehen sehr gute Übernahmemöglichkeiten in ein

Beschäftigungsverhältnis

• Ein innovatives betriebliches Gesundheitsmanagement

Ende der Bewerbungsfrist: 31.12.2025

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Sie wollen mit uns gemeinsam etwas bewegen? Dann erwarten wir mit

Spannung Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über unsere

Internetseite. Bevor Sie sich jedoch bewerben, informieren Sie sich bitte über unsere Datenschutzerklärung, die

Sie hier finden.

Haben Sie Fragen? Ihr persönlicher Ansprechpartner aus unserem Recruitingteam ist:
Rayk Wille - rayk.wille@stendal.de - 03931651135

Hinweise:
1. Sämtliche Personen- und Funktionsbezeichnungen gelten in allen Geschlechtsformen.
2. Die Hansestadt Stendal engagiert sich aktiv für die Chancengleichheit auch im Sinne des AGG, des SGB IX und

des FrFG LSA.

3. Schwerbehinderte oder Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
4. Da die Hansestadt Stendal um die berufliche Förderung von Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehren bemüht ist,

werden aktive Feuerwehrmitglieder ausdrücklich ermutigt, sich zu bewerben.

5. Das Auswahlverfahren beginnt erst nach Ablauf der Bewerbungsfrist. Erfahrungsgemäß können unsere

Auswahlverfahren bis zu 3 Monate dauern. Wir nehmen uns diese Zeit, um den Auswahlprozess mit hoher Qualität

durchzuführen.

Persönliche Angaben

Qualifikationen:
Sonstige Angaben:
Anlagen / Dokumente:
Datenschutzerklärung:
Die Datenschutzerklärung können Sie hier nachlesen.

Die Datenschutzerklärung habe ich gelesen, akzeptiere diese und stimme der Übermittlung und Speicherung meiner Daten für den

Zweck der elektronischen Verarbeitung und Verwendung im Stellenbesetzungsverfahren zu.

Bewerbung abschicken:
Ich versichere, dass meine Angaben der Wahrheit entsprechen. Mir ist bekannt, dass meine Bewerbung bei unwahren

Angaben nicht weiter berücksichtigt werden kann.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Hansestadt Stendal


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Verwaltungsfachangestellte/r bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203808088-S
Mein azubister
Mein azubister