Stadt Oldenburg in Holstein

Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung (m/w/d)

Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Oldenburg in Holstein (Schleswig-Holstein)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Verwaltungsfachangestellte/r
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Stadt Oldenburg in Holstein
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

### Starte deine Zukunft bei der Stadt Oldenburg in Holstein!

Du willst einen krisensicheren Beruf mit Sinn? Du möchtest deine Stadt aktiv mitgestalten, Bürgerinnen und Bürger unterstützen und dabei abwechslungsreiche Einblicke in viele Bereiche der Verwaltung erhalten? Dann bist Du bei uns genau richtig. Werde Teil der Stadtverwaltung Oldenburg in Holstein!

Die Stadtverwaltung Oldenburg in Holstein sucht zum 1. August 2026 eine motivierte, teamfähige und engagierte Nachwuchskraft für die Ausbildung zur / zum Verwaltungsfachangestellten.

Das erwartet Dich:
Während der dreijährigen dualen Ausbildung erhältst Du umfassende Einblicke in die vielseitigen Aufgaben einer modernen Kommunalverwaltung. Du bist Ansprechperson für Bürgerinnen und Bürger, bearbeitest ihre Anliegen und lernst die Arbeit in verschiedenen Fachbereichen kennen. Dabei stehst Du in engem Kontakt mit der Öffentlichkeit, arbeitest aber auch mit anderen Behörden und Institutionen zusammen.

Deine Vorteile bei der Stadt Oldenburg:

 Spannende und abwechslungsreiche Ausbildungsstationen

 Technische Ausstattung zum digitalen Arbeiten

 Flexible Arbeitszeiten

 Top-Vergütung nach TVAöD:
1. Jahr 1.368,26 €

2. Jahr 1.418,20 €

3. Jahr 1.464,02 €

 30 Tage Urlaub im Jahr

 Hohe Übernahmechancen nach erfolgreicher Beendigung der Ausbildung

 Abschlussprämie in Höhe von 400 € bei erfolgreicher Abschlussprüfung

Das bringst Du mit:

o Einen mittleren Schulabschluss oder einen gleichwertig anerkannten

Bildungsstand

o Interesse an Verwaltung & Organisation

o Kommunikationsfähigkeit, Teamgeist & Organisationstalent

o Engagement & Eigeninitiative

o IT-Kenntnisse (MS Office)

o Freundliches Auftreten, Bürgerorientierung & Flexibilität

Weitere Informationen zur Ausbildung findest Du auf unserer Seite unter:
www.oldenburg-holstein.de/ausbildung.

Worauf wartest du?

Starte Deine berufliche Zukunft bei der Stadt Oldenburg in Holstein –

abwechslungsreich, sicher und zukunftsorientiert

Bewirb Dich jetzt!

Schicke uns Deine Bewerbung per E-Mail bis zum 15. Oktober 2025 an

mario.mueller@stadt-oldenburg.landsh.de mit den üblichen Unterlagen:
o Anschreiben

o Lebenslauf

o Kopien der letzten zwei Schulzeugnisse bzw. Abschlusszeugnis

o Kontaktdaten (E-Mail + Telefonnummer)

Hast Du noch Fragen?

Kontaktiere uns, wir freuen uns auf Dich!

Herr Müller  04361 / 498 -124  mario.mueller@stadt-oldenburg.landsh.de

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Stadt Oldenburg in Holstein


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Verwaltungsfachangestellte/r bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203785872-S
Mein azubister
Mein azubister