Amt Elsterland Schönborn

Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung (m/w/d)

Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Schönborn, Niederlausitz (Brandenburg)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Verwaltungsfachangestellte/r
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Amt Elsterland Schönborn
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Das Amt Elsterland stellt zum 01. September 2026 einen Auszubildenden für den Beruf des Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) in der Fachrichtung Kommunalverwaltung ein.

Das Berufsbild des Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) - Kommunalverwaltung ist abwechslungsreich und vielfältig. In der Ausbildung werden u.a. Kenntnisse und Fertigkeiten in folgenden Bereichen vermittelt:
· Methodik und Technik der Rechtsanwendung

· Kommunalrecht

· Haushaltsrecht- und Rechnungswesen

· Personalwesen

· Allgemeines Verwaltungsrecht und Verwaltungsverfahren

· Besonderes Verwaltungsrecht und fallbezogene Rechtsanwendung

· Informations- und Kommunikationssysteme

· Kommunikation und Kooperation

· Arbeitsorganisation, bürowirtschaftliche Abläufe sowie Beschaffung

· Wirtschaft- und Sozialkunde

Die praktische 3-jährige Ausbildung absolvierst du in der Amtsverwaltung im 3-wöchigen Wechsel zwischen den Fachbereichen. Die theoretische Ausbildung findet im Oberstufenzentrum Elbe-Elster in Elsterwerda statt. Zusätzlich zum Berufsschulunterricht und der Praxis in der Verwaltung findet die dienstbegleitende Unterweisung des Niederlausitzer Studieninstituts auch in Elsterwerda statt. Hierbei wirst du von echten Experten, die in den Verwaltungen tätig sind, auf das jeweilige Fachgebiet geschult. Somit wirst du mit Sicht auf prüfungsrelevante Themen auf den Arbeitsalltag in der Verwaltung vorbereitet.

Diese Benefits erhältst du bei uns:

· eine attraktive Ausbildungsvergütung nach TVAöD BBIG

· flexible Arbeitszeiten

· 30 Tage Erholungsurlaub

· eine Jahressonderzahlung

· eine betriebliche Altersvorsorge

· vermögenswirksame Leistung

· sehr gute Chancen auf Übernahme nach der Ausbildung

Das bringst du mit:

· eine gute abgeschlossene Schulausbildung (Fachoberschulreife, Fachhochschulreife oder Abitur) mit guten bis sehr guten Leistungen in den Fächern Deutsch und Mathematik

· eine gute Allgemeinbildung

· Kommunikations- und Kontaktfähigkeit sowie gute Umgangsformen

· Selbständigkeit sowie systematisches und strukturiertes Arbeiten

· Engagement und Teamfähigkeit

Auswahlverfahren:

1. Auswertung der Bewerbungsunterlagen

2. Eignungstest

3. Vorstellungsgespräche

Haben wir dein Interesse an dieser qualifizierten Ausbildung geweckt?

Dann richte bitte deine aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse, den Beurteilungen aus Schülerpraktika und sonstigen Unterlagen) bis zum 15. November 2025 in Form einer PDF-Datei an:
bewerbung@elsterland.de

Bewerbungen von behinderten Bewerberinnen und Bewerbern sind bei gleicher Eignung und Befähigung erwünscht. Zur Geltendmachung der Rechte für schwerbehinderte beziehungsweise gleichgestellte behinderte Menschen ist mit der Einreichung der Bewerbungsunterlagen die Vorlage der entsprechenden amtlichen Nachweise erforderlich. Die berufliche Gleichstellung der Geschlechter wird gewährleistet.

Aufwendungen, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet. Sofern eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen gewünscht wird, ist ein adressierter und frankierter Rückumschlag beizufügen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Janitz (Tel.: 035326-98123, E-Mail: personal@elsterland.de*).*

*Hinweis:*

*Mit der Abgabe der Bewerbung erklären Sie sich mit der Erfassung und Speicherung Ihrer Daten einverstanden. Sie erklären sich auch damit einverstanden, dass Ihre Daten den Mitgliedern des Amtssauschusses zur Kenntnis gegeben werden können. Nach Abschluss des Verfahrens werden Ihre Daten vernichtet beziehungsweise gelöscht. Die Daten der künftigen Stelleninhaberin oder des Stelleninhabers werden in die Personalakte und in elektronischer Form übernommen. Die Datenverarbeitung erfolgt unter Berücksichtigung der Datenschutz-Grundverordnung in Verbindung mit § 26 Absatz 1 des Brandenburgischen Datenschutzgesetzes. Weitere datenschutzrechtliche Informationen finden Sie auf unserer Internetseite www.elsterland.de unter dem Stichwort Datenschutzerklärung.*

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Amt Elsterland Schönborn


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Verwaltungsfachangestellte/r bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203646972-S
Mein azubister
Mein azubister