Stadtverwaltung Forchheim

Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung (m/w/d)

Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Forchheim, Oberfranken (Bayern)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Verwaltungsfachangestellte/r
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Stadtverwaltung Forchheim
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Lerne wie Forchheim tickt und bring deine Stärken für die Menschen vor Ort ein. Gemeinsam halten wir die Dinge am Laufen, kümmern uns um ein attraktives Stadtbild und stellen Weichen für eine gute Zukunft. Werde STADTmacher (m/w/d).

# Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) für die Kommunalverwaltung

### Einsatzbereich

Stadtverwaltung Forchheim

### Arbeitsumfang

39 Wochenstunden

### Vergütung

ab 1368 €

### Beginn

01.09.2026

Du interessierst dich für Recht, Wirtschaft und Politik? Bist ein Organisationstalent und stellst gerne was auf die Beine? Freust dich auf den Kontakt mit den Forchheimer Bürgerinnen und Bürgern? Perfekt!

Bei deiner Ausbildung durchläufst du unterschiedliche Ämter und lernst vielfältige Verwaltungsaufgaben kennen.

Deine Mission im Job? Verantwortlich dazu beitragen, dass die Stadt für die Menschen vor Ort funktioniert – heute und morgen.

## So läuft die Ausbildung ab:
Während der 3-jährigen Ausbildung werden Schulzeiten mit praktischen Einsatzzeiten in der Verwaltung ergänzt.

Theoretische Ausbildungsabschnitte an der Bayerischen Verwaltungsschule sowie an der Berufsschule in Bamberg sind z.B.:
• Rechtslehre (z. B. Verwaltungsrecht, Kommunalrecht, Privatrecht)

• Wirtschafts- und Finanzlehre (z. B. Verwaltungsbetriebswirtschaft, Rechnungs- und Haushaltswesen)

• Verwaltungslehre (z. B. Behördlicher Schriftverkehr)

• Personalwesen

Praktische Ausbildungsbereiche bei der Stadt Forchheim sind z.B.:
• Hauptverwaltung (z.B. Personal, Organisation, Bürgerdienste)

• Finanzwesen (z.B. Stadtkasse, Steueramt, Kämmerei)

• Kultur und Gesellschaft (z.B. Jugend, Bildung, Sport und Soziales, Veranstaltungen)

## Das bringst Du mit:
- guter qualifizierter Mittelschulabschluss oder höherwertiger Abschluss
- Motivation, Teamfähigkeit und eine sorgfältige Arbeitsweise
- Kommunikationsfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen
- Interesse für die Arbeit mit Rechtsvorschriften

## Das kannst Du von uns erwarten:
- umfassende Betreuung während der gesamten Ausbildung durch verschiedene Ausbilder*innen in den Fachabteilungen und eine zentrale Ausbildungsleitung
- 39 Wochenstunden und freitags ab 12.00 Uhr Dienstschluss möglich
- Übernahme der Kosten für notwendige Ausbildungsmittel
- Zuschuss zum ÖPNV-Ticket und kostenlose Parkplätze
- Freizeitausgleich (1/10 der wöchentlichen Sollarbeitszeit) an Geburtstag, Faschingsdienstag und Annafestmittwoch
- Jahressonderzahlung sowie eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- kostenlose Teilnahme an Kursen der VHS (Gesundheit und EDV)
- vergünstigter Eintritt ins Königsbad Forchheim
- verschiedene Betriebsausflüge, organisiert von unserem Personalrat

Du hast Fragen?

Dann wende dich gerne an unsere Ausbildungsleiterin

Marianne Bernard

Tel.: 09191 714 310

## Interessiert? Dann freuen wir uns auf Deine Online-Bewerbung!

Wir freuen uns darauf, dich für Forchheim und die Menschen der Stadt stark zu machen.

Bewerbungsfrist: 31.10.2025

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Stadtverwaltung Forchheim


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Verwaltungsfachangestellte/r bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10001-1001766050-S
Mein azubister
Mein azubister