Die Stadt Heiligenhafen sucht eine/-n Auszubildende/-n (m/w/d) für den Beruf der / des
Der ausgeschriebene Ausbildungsplatz ist zum 01.08.2026 zu besetzen. Die Ausbildung wird in Vollzeit (39 Wochenstunden) bei der Stadt Heiligenhafen, an der Berufsschule Eutin und der Verwaltungsakademie Bordesholm absolviert.
Du erhältst eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung in Höhe von monatlich 1.368,26 € brutto (ab 01.05. 2026) im ersten Ausbildungsjahr.
Die Stadt Heiligenhafen, Kreis Ostholstein, ist ein anerkanntes Ostseeheilbad und Unterzentrum mit rund 9.500 Einwohnern/-innen, direkt an der „Vogelfluglinie“ (E 47,BAB 1) gelegen. Sie hat einen hohen Wohn- und Freizeitwert, gute Infrastruktur und verfügt über alle erforderlichen Einrichtungen.
Die Ausbildung zum / zur Verwaltungsfachangestellten (Fachrichtung Kommunalverwaltung) dauert 3 Jahre, kann aber bei guten Leistungen auf 2,5 Jahre verkürzt werden. Abiturienten/-innen haben die Möglichkeit, die Ausbildung von Beginn an in nur 2 Jahren zu absolvieren.
Die Ausbildung verbindet juristische, betriebswirtschaftliche und sozialwissenschaftliche Kenntnisse miteinander. Du erlernst einen vielseitigen Beruf, der dir ermöglicht, in jedem Bereich der öffentlichen Verwaltung eingesetzt zu werden. Ob dir nun Zahlen, Gesetze oder der Umgang mit Menschen am ehesten liegen, für jeden / jede ist etwas dabei. Außerdem hast du tolle Aufstiegschancen innerhalb der Verwaltung. Weitere Informationen findest du auf der Website der Stadt Heiligenhafen ([Ausbildung / Studium | Stadt](https://www.heiligenhafen.de/stadtverwaltung-politik/stadtverwaltung/ausbildung/)[Heiligenhafen](https://www.heiligenhafen.de/stadtverwaltung-politik/stadtverwaltung/ausbildung/)).
• Mindestens einen überdurchschnittlich guten ersten allgemeinbildenden Schulabschluss (ESA)
• Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
• Freude am Umgang mit Menschen und an der Büroarbeit
• Teamfähigkeit
• großzügige Gleitzeitregelung
• 30 Tage Erholungsurlaub
• Jahressonderzahlung
• Lernmittelzuschuss
• Anteilige Fahrtkostenerstattung
• vermögenswirksame Leistungen
• ausgeprägte Fortbildungsmöglichkeiten
• Betriebliche Gesundheitsvorsorge
• Auswahl an kostenlosen Getränken während der Arbeitszeit
• Zugang zu Mitarbeiter/-innen-Rabatten (corporate benefits)
Wenn du Lust auf eine spannende und vielseitige Karriere hast, dann bewirb dich auf einen Ausbildungsplatz im Rathaus. Die Bewerbungsfrist endet am 09.11.2025. Bei Fragen steht dir die Ausbildungsleitung Frau Krüger ([anneke.krueger@heiligenhafen.de](mailto:anneke.moeller@heiligenhafen.de), 04362/906806) gerne zur Verfügung. Lerne uns auch gerne persönlich kennen. Am 07.10.2025 sind wir auf der Ausbildungsmesse der Beruflichen Schule des Kreises Ostholstein in Oldenburg in Holstein (Kremsdorfer Weg 31, 23758 Oldenburg in Holstein) Wir freuen uns auf deinen Besuch!
Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) richtest du bitte an die
Stadt Heiligenhafen
Der Bürgermeister
FD 13 – Personal
Markt 4-5
23774 Heiligenhafen
Du kannst deine Bewerbungsunterlagen postalisch oder per E-Mail (info@heiligenhafen.de, Stichwort: Bewerbung Ausbildungsplatz 2026) verschicken. Die Vorstellungsgespräche werden in der 47. Kalenderwoche hier im Rathaus stattfinden.
Die Stadt Heiligenhafen setzt sich für die berufliche Förderung von Frauen ein und ist bestrebt, in ihrem Bereich die Beschäftigungsquote an Frauen weiter zu erhöhen. Bewerbungen von geeigneten Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht.
Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei sonst gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Verwaltungsfachangestellte/r bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: