Die Samtgemeinde Wesendorf bietet ab dem 1. August 2026 zwei Ausbildungsplätze für den Beruf Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) in der Fachrichtung Kommunalverwaltung an.
Verwaltungsfachangestellte sind wahre Allrounder und nach der Ausbildung in allen Bereichen der öffentlichen Verwaltung einsetzbar. Sie erledigen allgemeine Büro- und Verwaltungsarbeiten und sind Ansprechpartner/innen für ratsuchende Bürger/innen, mit deren Anfragen und Anliegen sie sich kunden- und dienstleistungsorientiert befassen.
Während der dreijährigen dualen Ausbildung wirst du alle fünf Fachbereiche unserer Verwaltung durchlaufen, die theoretischen Kenntnisse werden dir durch den Besuch der Berufsbildenden Schulen und des Niedersächsischen Studieninstituts für kommunale Verwaltung in Braunschweig vermittelt.
Du hast Freude am Umgang mit Menschen, bist aufgeschlossen, gewissenhaft, kommunikativ und engagiert, hast gute Deutsch- und Mathematikkenntnisse und mindestens einen Sekundarabschluss I (Realschulabschluss) oder strebst diesen an.
Dann bis du genau die/der richtige Auszubildende für uns! Außerdem solltest du mit den MS Office-Programmen Word und Excel vertraut sein. Wenn du dich ehrenamtlich oder sozial engagierst, verbessert dies deine Chancen.
Wir bieten dir:
- eine vielseitige und spannende Ausbildung in einer modernen Kommunalverwaltung
- sehr gute Übernahme- und Entwicklungsperspektiven nach der Ausbildung
- eine attraktive Ausbildungsvergütung nach TVAöD beginnend mit monatlich 1.293 Euro (brutto)
- einen monatlichen Zuschuss zu einer Mitgliedschaft beim Firmenfitnessanbieter Hansefit
- ein iPad während der der Ausbildung
- eine Jahressonderzahlung in Höhe von 90 % der Ausbildungsvergütung
- sowie Anspruch auf eine betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- 400 €-Prämie bei Bestehen der Abschlussprüfung
- Übernahme der Kosten für notwendige Ausbildungsmittel und ein Lernmittelzuschuss i. H. v. 50 € für jedes Ausbildungsjahr
- 30 Tage Jahresurlaub, an Heiligabend und Silvester hast du zusätzlich frei (ohne Zeitabzug/Urlaubsabzug)
- ein respektvolles, kollegiales Miteinander, gefördert durch regelmäßige Betriebsveranstaltungen
Wenn wir jetzt dein Interesse geweckt haben, bewirb dich bitte bis spätestens zum 25. Oktober 2025 ausschließlich online über unseren Bewerbermanager unter [www.wesendorf.de](https://www.wesendorf.de/).
Deine Bewerbung sollte aussagekräftige Unterlagen enthalten, darunter Kopien der letzten beiden Zeugnisse (insbesondere das Zeugnis des höchsten erreichten Schulabschlusses).
Bei Fragen steht dir Frau Müller unter der Telefonnummer 05376 899 24 gerne zur Verfügung.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Verwaltungsfachangestellte/r bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: