Suchst du eine abwechslungsreiche Ausbildung, die dir nicht nur Sicherheit, sondern auch vielseitige Perspektiven bietet? Dann ist die Kreisverwaltung Mansfeld-Südharz genau der richtige Ort für dich!
Der Landkreis Mansfeld-Südharz bietet zum 01.08.2026 engagierten jungen Menschen Ausbildungsplätze zum
Die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) ist ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf im öffentlichen Dienst. In einer dreijährigen dualen Ausbildung wirst du umfassend auf deinen zukünftigen Beruf vorbereitet und erhältst die Möglichkeit, die Strukturen und Abläufe der Verwaltung kennenzulernen.
- du wirst in verschiedenen Bereichen des Landkreises Mansfeld-Südharz tätig sein, darunter das Jugendamt, das Straßenverkehrsamt und das Ordnungsamt
- du erlernst den Umgang mit Verwaltungs- und Rechtsvorschriften und wendest dein Wissen in der Praxis an
- von der Bürgerberatung bis zur Sachbearbeitung – du bist aktiv in die täglichen Abläufe eingebunden und erhältst spannende Einblicke in die vielfältigen Aufgaben der Kreisverwaltung.
Die theoretischen Inhalte werden an der Berufsschule Friedrich List in Halle (Saale) vermittelt. Zur optimalen Vorbereitung auf deine Zwischen- und Abschlussprüfungen besuchst du zusätzlich das Studieninstitut für kommunale Verwaltung Sachsen-Anhalt e.V. in Halle (Saale).
- Bildung: hochwertige Ausbildung, kompetente und erfahrene Ausbilder und Ausbilderinnen, kostenlose Bereitstellung von Ausbildungsmitteln, Jugend- und Auszubildendenvertretung
- Beruf und Familie: familienfreundliches und modernes Arbeitsumfeld, interessantes und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr
- Finanzen: attraktive Ausbildungsvergütung gemäß TVAöD (bis zu 1.389,02 € brutto monatlich), betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung, garantierte Übernahme nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung, spätere Möglichkeit zur Übernahme in ein Beamtenverhältnis
- Gesundheit: Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung
Wenn du dich für eine Ausbildung beim Landkreis Mansfeld-Südharz interessierst, solltest du:
- engagiert und verantwortungsbewusst sein,
- mathematisches und logisches Denkvermögen mitbringen,
- Interesse an kommunalpolitischen Themen zeigen,
- gute Umgangsformen besitzen,
- über eine ausgeprägte schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit verfügen und
- Freude an der Zusammenarbeit im Team haben.
Zusätzlich solltest du:
- mindestens einen Realschulabschluss oder einen gleichwertigen Bildungsabschluss mit gutem Gesamtdurchschnitt vorweisen können,
- gute Noten in Mathematik und Deutsch haben und
- fundierte IT-Kenntnisse, insbesondere in den MS Office-Anwendungen, besitzen.
Hast du deinen Schulabschluss erst im Jahr 2026? Dann benötigen wir dein Halbjahreszeugnis sowie das Jahreszeugnis aus dem Schuljahr 2024/2025.
Dann bewirb dich bis zum 31.10.2025 mit deinen vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
Für die Online-Bewerbung ist eine Registrierung bei Interamt erforderlich. Diese Registrierung ist kostenlos und unterliegt den Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes. Solltest du bereits als Nutzer (m/w/d) angemeldet sein, ist der persönliche Login zu nutzen. Zum Start deiner Online-Bewerbung klicke bitte auf den „Online bewerben“ Button am unteren rechten Ende dieser Seite.
Bei fachlichen Fragen berät dich gern:
Frau Hagene, Amt für Personal und Organisation, Tel.: 03464 535 2304
Bei technischen Fragen wende dich bitte an:
Frau Kießling, Amt für Personal und Organisation, Tel.: 03464 535 2302
Die Eignung für die Ausbildung wird in einem stufenweisen Auswahlverfahren mit Eignungstest und Vorstellungsgesprächen festgestellt.
Der Landkreis Mansfeld-Südharz engagiert sich aktiv für Chancengleichheit. Daher begrüßen wir alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion und Lebensweise.
Kosten im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren können nicht erstattet werden. Wir bitten von Bewerbungen auf dem Postweg und per Mail abzusehen.
Weitere Informationen bezüglich des Datenschutzes findest du hier:
[Datenschutz- und Genderhinweis](https://www.interamt.de/cms/legal/Datenschutz-und-Genderhinweis.html#222)
Wenn du Interesse an einer verantwortungsvollen Tätigkeit im öffentlichen Dienst hast, freuen wir uns auf deine Bewerbung!
André Schröder
.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Verwaltungsfachangestellte/r bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: