Landkreis Oder-Spree

Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung (m/w/d)

Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Beeskow (Brandenburg)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Verwaltungsfachangestellte/r
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Landkreis Oder-Spree
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) erfolgt im dualen System und dauert 3 Jahre.

Schwerpunkte der beruflichen Ausbildung sind:
- Struktur, Stellung und Aufgabe des Ausbildungsbetriebes
- Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
- Arbeitsorganisation und bürowirtschaftliche Abläufe
- Kommunikation und Kooperation
- Beschaffung und Haushaltswesen
- Rechnungswesen
- Personalwesen und Personalwirtschaft
- Informations- und Kommunikationssysteme
- Betriebliche Organisation
- Fallbezogene Rechtsanwendung
- Verwaltungshandeln in Arbeitsgebieten des Ausbildungsbetriebes
- Allgemeines Verwaltungsrecht und Verfahren

Für die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) werden motivierte und verantwortungsbewußte Jugendliche (w/m) gesucht, die folgenden Anforderungen gerecht werden:
1. Schulabschluss der mittleren Reife, gern mit Abitur und insgesamt guten schulischen Leistungen - sollte vorhanden sein, gern auch Bewerber/innen mit sehr guter bis guter Fachoberschulreife mit gymnasialer Berechtigung (FORQ)
2. Gute Allgemeinbildung, schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit sowie rasche Auffassungsgabe sind notwendig
3. Freude an der Arbeit mit dem Bürger/der Bürgerin ist wünschenswert

Deine Eigenschaften:
•verantwortungsvoll
•kommunikativ
•sorgfältig
•rechtschreibsicher
•verschwiegen

Deine Interessen:
•Du arbeitest gern mit Menschen
•Organisation, Beratung
•kaufmännische Tätigkeiten
•rechtliche Belange
•Arbeit am PC

Die Eignung für den Dienst in der allgemeinen nichttechnischen Verwaltung muss gegeben sein.

Die praktische Ausbildung findet in der Kreisverwaltung des Landkreises Oder-Spree mit Hauptsitz in Beeskow, den Nebenstellen in Fürstenwalde, Eisenhüttenstadt, Erkner und Storkow statt. Der theoretische Unterricht erfolgt in der Berufsschule am Oberstufenzentrum II des Landkreises Spree-Neiße in Cottbus.

Weitere Informationen zur Ausbildung sind auf www.landkreis-oder-spree.de zu finden.

Es werden bis zum 30.11.2025 eingehende Bewerbungen berücksichtigt. Von der Zusendung von Bewerbungsunterlagen in Heftern oder Mappen ist abzusehen, da diese aus Kostengründen nicht zurückgesandt werden. Es erfolgt keine schriftliche Eingangsbestätigung der Bewerbungen. Nach einer Vorauswahl werden entsprechende Eignungstests durchgeführt, zu denen die in Frage kommenden Bewerber/innen eine schriftliche Einladung erhalten. Bewerber/innen die nicht berücksichtigt werden, erhalten eine schriftliche Information. Eine Rücksendung von per Post eingereichten Bewerbungen erfolgt nur, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wurde.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Landkreis Oder-Spree


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Verwaltungsfachangestellte/r bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203503774-S
Mein azubister
Mein azubister