Der Bezirk Mittelfranken bildet aus und sucht ab 01.09.2026 engagierte und motivierte Nachwuchskräfte für die
# AUSBILDUNG ZUR / ZUM
VERWALTUNGSFACHANGESTELLTEN (M/W/D)
## Fachrichtung Kommunalverwaltung
Wir sind ein regionaler Dienstleister und moderner, öffentlicher Arbeitgeber für rund 1,8 Mio. Bürgerinnen und Bürger Mittelfrankens.
Um unsere vielfältigen Aufgaben auch zukünftig wahrnehmen zu können, brauchen wir motivierte und gut ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Nachwuchskräfte auszubilden und zu fördern liegt uns besonders am Herzen.
### INFORMATIONEN ZUR AUSBILDUNG
- Die 3-jährige, abwechslungsreiche und praxisorientierte Ausbildung wird im dualen System durchgeführt
- Die praktische Ausbildung erfolgt überwiegend in der Bezirksverwaltung Ansbach
- Der Berufsschulunterricht findet als Blockunterricht an der Berufsschule 9 in Nürnberg statt
- Die überbetriebliche Ausbildung erfolgt als Blockunterricht an den Bildungseinrichtungen der Bayerischen Verwaltungsschule
- Weitere Informationen zur Ausbildung findest Du auf der Internetseite der Bayerischen Verwaltungsschule unter [www.bvs.de](https://www.bvs.de/startseite/index.html)
### DEIN PROFIL
- Du verfügst mindestens über einen qualifizierenden Mittelschulabschluss oder mittleren Schulabschluss und eine gute Allgemeinbildung
- Du bringst Freude im Umgang mit Menschen, ein aufgeschlossenes Verhalten, eine eigenständige Arbeitsweise sowie Verständnis für rechtliche Zusammenhänge mit
### WIR BIETEN
- Eine attraktive tarifliche Ausbildungsvergütung:
- 1. Ausbildungsjahr: 1.368,26 € brutto
- 2. Ausbildungsjahr: 1.418,20 € brutto
- 3. Ausbildungsjahr: 1.464,02 € brutto
zuzüglich vermögenswirksamer Leistungen und einer Abschlussprämie in Höhe von derzeit 400 € bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
- Einen modernen, zukunftsorientierten sowie barrierefreien Ausbildungsplatz mit interessanten Aufgabengebieten in einer Verwaltung mit Aufstiegschancen
- Kostenfreie Unterkunft und Verpflegung während der Ausbildungsabschnitte an der Verwaltungsschule
- Anspruch auf ein ermäßigtes Deutschlandticket
Wir bieten außerdem:
- Flexible Arbeitszeiten
- Lernnachmittage und zusätzliche Pause während der Arbeitszeit
- ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Sehr gute Übernahmechancen und Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung
Wir sind Mitglied im Familienpakt Bayern und setzen uns für eine familienfreundliche Arbeitswelt ein.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt.
### KONTAKT
Für Auskünfte steht Dir unser Ausbildungsleiter, Herr Nicolai Guckenberger (Tel. 0981 4664-12306, E-Mail: [ausbildung@bezirk-mittelfranken.de](mailto:ausbildung@bezirk-mittelfranken.de)), gerne zur Verfügung.
Allgemeine Informationen über den Bezirk Mittelfranken findest Du unter [www.bezirk-mittelfranken.de](https://www.bezirk-mittelfranken.de/).
Bitte bewirb dich bis spätestens 15.10.2025 mit folgenden Unterlagen über unser Online-Bewerberportal:
- Anschreiben und Lebenslauf
- Schulabschlusszeugnis bzw. aktuelles Jahres- oder Zwischenzeugnis (bei ausländischen Zeugnissen: deutsche Übersetzung oder Anerkennung)
Gleichzeitig sind auch Ausbildungsplätze für Verwaltungswirtinnen / Verwaltungswirte (m/w/d) beim Bezirk Mittelfranken ausgeschrieben. Gerne kannst Du Dich für beide Ausbildungen bewerben.
- Wassertrüdingen (Hesselberghalle) 23.09.2025, 08:00 – 15:00 Uhr
- Ansbach (Innenstadt) 26.09.2025, 09:00 – 16:00 Uhr
- Feuchtwangen (Bay. Bauakademie) 09.10.2025, 08:00 – 13:00 & 14:00 – 17:00 Uhr
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Verwaltungsfachangestellte/r bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: